Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Schwangerschaft
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Kinder-und Jugendarbeit
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Telefonseelsorge
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Christophorusbüro Grimma
    • Hochwasserhilfe
    • Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Begegnung
    • Seniorenbüro
    • serviceWOHNEN
    • Behinderung
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Ökumenische Flüchtlingshilfe
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Beratung in Haftanstalten
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Kinder-und Jugendarbeit
  • Kinder- und Jugendtreff Kojule
  • Kinder- und Jugendtreff Kojule
(c) Seventy Four /istockphoto.com
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz

Kinder- und Jugendtreff Kojule

Die Kojule öffnete 1992 in Leipzig-Plagwitz ihre Türen. 2003 zog sie nach Leutzsch. 2005 übernahm der Caritasverband Leipzig e. V. die Trägerschaft der Einrichtung vom Kolpingjugend Leipzig e. V. Die Kojule steht allen Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 27 Jahren zur Verfügung.

Das Kinder- und Jugendtreff Kojule bietet ihnen Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags unter Anleitung ausgebildeter Sozialpädagogen sowie eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung. So ist die Einrichtung ein Sozialisationsangebot, d. h. ein Lernfeld im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 KJHG.
In der Kojule kann ein freiwilliges Jahr geleistet werden - mehr Informationen dazu unter Freiwilligendienste. Gerichtlich auferlegte Stunden können in der Kojule geleistet werden. Darüber hinaus wird die Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich unterstützt.

Spezifisches Profil des Kinder- und Jugendtreffs Kojule

Kinder bilden einen Kreis

  1. Lebenshilfe und Freizeitgestaltung
  2. Geschlechtsspezifische Arbeit nach Gendermainstreaming
  3. Bildungsfahrt LeKiJuTa

Unser Anliegen

Wir Mitarbeiter haben das Anliegen, dass die Kinder und Jugendlichen sich als ernstzunehmende Personen erfahren, mit all ihren typisch widersprüchlichen Ausprägungen (Anpassung, Provokation, Leistungsdruck und -flucht etc.) und so Lebenssinn und Orientierung finden können.

Wir wollen bewirken, dass Kinder und Jugendliche die sozialen Geschlechterrollen (gender) bewusst reflektieren und eine starke eigene Identität entwickeln. Dafür gibt es z. B. separate Zeiten, in denen nur Mädchen oder Jungen Angebote der Einrichtung wahrnehmen. Wir wollen ein ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein (Ernährung, Körper, Geist, Seele) fördern. Kinder und Jugendliche sollen ihre persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen kennen lernen.

Deutsche Rentenversicherung fördert Suchtprojekt in Kojule

Seit 2014 wird die Arbeit des Offenen Kinder- und Jugendtreffs Kojule in Trägerschaft des Caritasverbandes Leipzig e. V. durch ein eigenes Suchtprojekt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, gefördert durch die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, ergänzt.

Schwerpunkte des Projektes sind suchtpräventive und suchtrehabilitative Angebote für suchtkranke und suchtgefährdete Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene.

Ziel ist u.a., Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene über die Gefahren von Rausch- und Suchtmitteln zu informieren. Erreicht wird dies durch niedrigschwellige Angebote innerhalb des Offenen Treffs sowie regelmäßige Projekte. Dadurch soll ein frühzeitiger Einstieg in ein riskantes Konsumverhalten verhindert bzw. minimiert werden.

Mithilfe vielfältiger Unterstützungsangebote wird der Zugang konsumierender Jugendlicher und junger Erwachsener zur Schule, Ausbildung oder zum Erwerbsleben erleichtert bzw. das vorzeitige Ausscheiden aus einer Ausbildung oder dem Beruf verhindert.

Unsere Angebote in den täglichen Öffnungszeiten

  • Cafébetrieb
  • Children e.V. Mittagstisch: Täglich wird eine gesunde und kreative Mahlzeit zubereitet, bei dem alle gemeinsam einkaufen, kochen und essen. Das Angebot ist kostenfrei.
  • Spiele (TT, Billard, Dart, Brettspiele)
  • Kreativangebote
  • Sport- und Bewegungsspiele (vorrangig Fußball und New Games, bouldern an der hauseigenen Kletterwand)
  • Betreutes Internetcafé
  • Medienprojekte
  • Kojule-Filmclub (Do. und Fr. ab 14.00 Uhr)
  • Turniere (Billard, Kicker, Poker etc.)
  • Hilfen in besonderen Lebenslagen
  • Gesprächsangebote
  • Situative Beratung
  • Einzelfallhilfe
  • Bildungsarbeit
  • Hausaufgaben-, Lern- und Bewerbungshilfe
  • Musikworkshops (Rhythmusinstrumente, Gitarre und Klavier)
  • Bandproben
  • Gartenprojekte
  • Hausmeistertage/Reparaturen
  • Arbeit mit Interessensgruppen
  • Clubversammlung
  • Ferienpassangebote
  • Bildungs- und Freizeitfahrten
  • Eigenverantwortliche Veranstaltungen
Blick auf den Königsee in Berchtesgaden

Raus aus der Stadt – rein ins Abenteuer

Die diesjährige Ferienfahrt der Kojule führte die Kinder und Jugendlichen ins 600 Kilometer entfernte Schönau. Inmitten von Bergen und klaren Gewässern verbrachte die Gruppe eine erlebnisreiche Zeit. Mehr

Mit dem Rollstuhl durch die Stadt
Nachricht

Im Rollstuhl durch Leipzig

Wie ist es eigentlich für eine/n Rollstuhlfahrer/in sich durch Leipzig zu bewegen? Ist Leipzig barrierefrei? Diese Fragen stellten sich Kinder- und Jugendliche der Kojule im Rahmen eines Entdeckerprojektes des Children for a better world e.V. und erkundeten Leipzig mal aus einer anderen Perspektive. Mehr

Tabaluga zu Gast in Leipzig: Caritas Kinder freuen sich über die Kartenspende
Pressemitteilung

Tabaluga: Die Augen unserer Kinder strahlten

Im Caritas Kinderdorf in Markkleeberg sowie im Kinder- und Jugendtreff Kojule war die Freude groß, als die Kinder und Jugendlichen erfuhren, dass sie die Tabaluga Show in der Arena besuchen könnnten. Dank einer Kartenspende der Peter Maffay Stiftung saßen über 50 Kinder am 23. Oktober in den Zuschauerreihen der Arena Mehr

Leonie und Kenny aus der Kojule freuten sich über die tollen Weihnachtsgeschenke.
Nachricht

Kojule-Kinder freuen sich über Geschenke

Im Rahmen der alljährlichen Aktion "Baum der Herzenswünsche" des Lions Club Cosmopolitan Leipzig wurden in diesem Jahr unter anderem auch die Kinder der Kojule beschenkt. Mehr

Kinder und Jugendliche

"Gemeinsam & gesund" - Mittagstisch in der Kojule

Seit Juni 2014 wird im Kinder- und Jugendtreff Kojule täglich während der Öffnungszeiten gemeinsam mit den Besuchern gekocht. Mehr

  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Caritasverband Leipzig e. V.
Kinder- und Jugendtreff Kojule
Hans-Driesch-Straße 43
04179 Leipzig
+49 341 4774301
+49 341 4429723
+49 341 4774301
+49 341 4429723
+49 341 4429723
kojule@nachnirgendwocaritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Nadine Baranowicz
Leiterin
+49 341 4774301
+49 341 4774301
kojule@nachnirgendwocaritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Kinder- und Jugendtreff Kojule
Hans-Driesch-Straße 43
04179 Leipzig
www.caritas-leipzig.de

Öffnungszeiten

MO 14.00 - 16.00 Uhr

Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe, Schlagzeug- und Gitarrenunterricht

DI 13.00 - 19.00 Uhr

Offener Treff & Fahrradwerkstatt

MI 13.00 - 19.00 Uhr

Offener Treff & Kreativtag

DO 13.00 - 19.00 Uhr

Offener Treff

FR 14.00 - 18.00 Uhr

Offener Treff

für aktuelle Infos besucht uns auf facebook

Deutsche Telekom Stiftung
Deutsche Rentenversicherung

Mittagessen für die Kojule-Kids

Seit Juni 2014 wird im Kinder- und Jugendtreff Kojule täglich während der Öffnungszeiten gemeinsam mit den Besuchern gekocht. Dank der Förderung von Children e. V. ist es möglich den Kindern und Jugendlichen einen warmen Mittagstisch anzubieten!
Children e. V.

Karte Kojule

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2023