Kindertagesstätte Elifant am St. Elisabeth-Krankenhaus
Bauherr der Einrichtung ist das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig. Zwischen diesem und dem Caritasverbandes Leipzig e. V. als Träger der Kindertagesstätte besteht eine Kooperationsvereinbarung. Den Mitarbeitern des Krankenhauses steht ein Belegungsvorrecht zu.
Christliches Miteinander
Die katholische Einrichtung arbeitet auf der Grundlage der katholischen Soziallehre und des christlichen Menschenbildes. Jeder Mensch ist Geschöpf Gottes und erfährt in der Kindertagesstätte, dass er, so wie er ist, geliebt, angenommen und erwünscht ist. Religiöse Angebote sind feste Bestandteile im Tagesablauf.
Unser Konzept
In der Caritas Kindertagesstätte Elifant kommt der Ansatz der Ko-Konstruktion zum Tragen, welcher die Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes ermöglicht. Bildung und Entwicklung vollziehen sich in sozialer Interaktion. Dabei sind sowohl das Kind, als auch seine Umwelt (Pädagogische Fachkräfte, andere Kinder) aktiv. Diese sozialen und interaktionalen Prozesse werden von der Eigenaktivität des Kindes mitgeprägt.
Eckdaten der Einrichtung
- Gesamte Platzkapazität: 86 Kindertagesstättenplätze
Krippe:
- 26 Krippenplätze in zwei Gruppen à 13 Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren
- Kinder entdecken die Welt in der Geborgenheit ihrer Nestgruppe
- Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
Kindergarten:
- 60 Kindergartenplätze in drei Gruppen à 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- die Arbeit im Kindergartenbereich folgt dem teiloffenen Gruppenkonzept, Kinder haben feste Stammgruppen, regelmäßig finden gruppenübergreifende Angebote statt
- Gruppenräume sind Aktionsräume mit unterschiedlichen Bildungsschwerpunkten
- Einnahme der Mahlzeiten im Kinderrestaurant
- Naturwissenschaftliche Bildung im Forscherlabor
- Vorschulclub
Organisatorisches:
- Regelöffnungszeit: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- Schließzeiten: zwischen Weihnachten und Neujahr und an Brückentagen,
weiterhin zwei pädagogische Tage pro Halbjahr zur internen Fortbildung des pädagogischen Teams sowie ein Tag für die Teilnahme an der Wallfahrt / Ausfahrt des Caritasverbandes Leipzig e. V., an diesen Tagen findet in der Kindertagesstätte keine Betreuung statt. - Für eine Aufnahme in unserer Einrichtung benötigen Sie die Referenznummer der Bedarfsmeldung beim Jugendamt der Stadt Leipzig unter: www.meinkitaplatz-leipzig.de.