Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Schwangerschaft
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Kinder-und Jugendarbeit
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Telefonseelsorge
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Christophorusbüro Grimma
    • Hochwasserhilfe
    • Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Begegnung
    • Seniorenbüro
    • serviceWOHNEN
    • Behinderung
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Ökumenische Flüchtlingshilfe
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Beratung in Haftanstalten
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Kindertagesstätten
  • Kita Elifant
  • Kindertagesstätte Elifant am St. Elisabeth-Krankenhaus
KJFH_Header
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
Kinder, Jugend, Familie

Kindertagesstätte Elifant am St. Elisabeth-Krankenhaus

Die Caritas Kindertagesstätte Elifant am St. Elisabeth-Krankenhaus in Leipzig-Connewitz, welche am 01.11.2011 eröffnete, versteht sich als ein Haus des Lernens und der Begegnung für die Kinder, für ihre Familien, für das Team und deren Kooperationspartner.

Kita Elifant am St. Elisabeth-KrankenhausKita Elifant am St. Elisabethkrankenhaus

Bauherr der Einrichtung ist das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig. Zwischen diesem und dem Caritasverbandes Leipzig e. V. als Träger der Kindertagesstätte besteht eine Kooperationsvereinbarung. Den Mitarbeitern des Krankenhauses steht ein Belegungsvorrecht zu.

Christliches Miteinander

Die katholische Einrichtung arbeitet auf der Grundlage der katholischen Soziallehre und des christlichen Menschenbildes. Jeder Mensch ist Geschöpf Gottes und erfährt in der Kindertagesstätte, dass er, so wie er ist, geliebt, angenommen und erwünscht ist. Religiöse Angebote sind feste Bestandteile im Tagesablauf.

Außenspielgelände Kita ElifantAußenspielgelände der Kita ElifantCaritasverband Leipzig e. V.

Unser Konzept

In der Caritas Kindertagesstätte Elifant kommt der Ansatz der Ko-Konstruktion zum Tragen, welcher die Umsetzung des sächsischen Bildungsplanes ermöglicht. Bildung und Entwicklung vollziehen sich in sozialer Interaktion. Dabei sind sowohl das Kind, als auch seine Umwelt (Pädagogische Fachkräfte, andere Kinder) aktiv. Diese sozialen und interaktionalen Prozesse werden von der Eigenaktivität des Kindes mitgeprägt.

Eckdaten der Einrichtung

  • Gesamte Platzkapazität: 86 Kindertagesstättenplätze

Krippe:

  • 26 Krippenplätze in zwei Gruppen à 13 Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren
  • Kinder entdecken die Welt in der Geborgenheit ihrer Nestgruppe
  • Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell

Kindergarten:

  • 60 Kindergartenplätze in drei Gruppen à 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
  • die Arbeit im Kindergartenbereich folgt dem teiloffenen Gruppenkonzept, Kinder haben feste Stammgruppen, regelmäßig finden gruppenübergreifende Angebote statt
  • Gruppenräume sind Aktionsräume mit unterschiedlichen Bildungsschwerpunkten
  • Einnahme der Mahlzeiten im Kinderrestaurant
  • Naturwissenschaftliche Bildung im Forscherlabor
  • Vorschulclub

Organisatorisches:

  • Regelöffnungszeit: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Schließzeiten: zwischen Weihnachten und Neujahr und an Brückentagen,
    weiterhin zwei pädagogische Tage pro Halbjahr zur internen Fortbildung des pädagogischen Teams sowie ein Tag für die Teilnahme an der Wallfahrt / Ausfahrt des Caritasverbandes Leipzig e. V., an diesen Tagen findet in der Kindertagesstätte keine Betreuung statt. 
  • Für eine Aufnahme in unserer Einrichtung benötigen Sie die Referenznummer der Bedarfsmeldung beim Jugendamt der Stadt Leipzig unter: www.meinkitaplatz-leipzig.de.

Das Team der Kindertagesstätte Elifant.Das Team der Kindertagesstätte Elifant.Caritasverband Leipzig e. V.

Kinder der Kita Elifant zu Gast bei Senioren
Nachricht

Begegnung der Generationen - Kinder der Kita Elifant zu Gast bei Senioren

Am 12. April ging es für 15 Vorschulkinder und zwei pädagogische Fachkräfte der Caritas Kita Elifant am St. Elisabeth Krankenhaus auf große Fahrt nach Wurzen. Mehr

Kinder mit ihrer selbstgegossenen Glocke.
Nachricht

Von eigener Hand gegossen - Kinder feiern Glockenweihe

Behutsam transportierten die Kinder der Kita Elifant am Freitag in einer Prozession ein kostbares Gut zur Katholischen Kirche St. Bonifatius: ihre selbst gegossene Bronzeglocke. 26 Kilo schwer, 40 cm hoch ist das Ergebnis eines Projektes der Kita Elifant. Mehr

Die Kinder der Kita Elifant singen für den Bischof
Nachricht

Einfach spitze, dass Du da bist!

Die Kinder der Kita Elifant begrüßten Bischof Dr. Heiner Koch auf musikalische Art und sangen ihm das Ständchen "Einfach spitze, dass du da bist". Im Rahmen seiner Visitationen machte der Bischof unter anderem auch Station in der Kita Elifant, was die Kinder besonders freute. Mehr

Formen der Glockenform aus Formlehm
Nachricht

Vorschulkinder gießen ihre eigene Glocke

Etwa 26 Kilogramm schwer und ca. 40 cm groß wird sie am Ende sein: die Bronzeglocke, die im Foyer der Kindertagesstätte Elifant hängen soll. Doch diese Glocke wird nicht einfach gekauft, sie wird in der Kita gemeinsam mit den Kindern geformt und gegossen. Mehr

Aktion „Wärmende Weihnacht“

Adventsaktion Kita Elifant

Aktion „Wärmende Weihnacht“

Gemeinsam mit den Kindern haben die Pädagog*innen der Kita Elifant für die Besucher der ökumenischen Bahnhofsmission Leipzig, Weihnachtspäckchen mit wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Kerzen gepackt. Mehr

  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Caritas Kindertagesstätte Elifant
Caritasverband Leipzig e. V.
Prinz-Eugen-Straße 13b
04277 Leipzig
+49 341 39595280
+49 341 39595289
+49 341 39595280
+49 341 39595289
+49 341 39595289
kita.elifant@nachnirgendwocaritas-leipzig.de
Frau Patricia Hedrich
Leiterin
+49 341 39595280
+49 341 39595289
+49 341 39595280
+49 341 39595289
+49 341 39595289
kita.elifant@nachnirgendwocaritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Caritas Kindertagesstätte Elifant am St. Elisabeth-Krankenhaus
Prinz-Eugen-Str. 13b
04277 Leipzig
www.caritas-leipzig.de

Download

Anmeldeformular Caritas Kitas
Medikamentenverabreichung_Formular
Hausordnung Kita Elifant 2022
Jahresplan 2022 Kita Elifant
Jahresplan Kita Elifant 2023

Anmeldeformular für Caritas-Kitas

Sie möchten Ihr Kind für einen Krippen- oder Kita-Platz in unseren Caritas-Kitas anmelden?
Dann nutzen Sie bitte unser Pdf-Anmeldeformular (öffnen Sie dieses am besten in Ihrem Pdf-Reader, um das Formular digital ausfüllen zu können) und senden uns dieses per E-Mail an Ihre jeweilige Wunschkita:

  • Kita Don Bosco: kita.donbosco@caritas-leipzig.de
  • Kita Elifant: kita.elifant@caritas-leipzig.de
  • Kita St. Franziskus: kita.st.franziskus@caritas-leipzig.de
  • Kita St. Benno: kita.st.benno@caritas-leipzig.de
  • Kita St. Gertrud: kita.st.gertrud@caritas-leipzig.de
  • Kita Haus Abraham: kita.haus.abraham@caritas-leipzig.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2023