Stromspar-Check und Energiesparberatung
Wir unterstützen private Haushalte mit niedrigem Einkommen dabei, weniger Strom, Wasser und Heizenergie zu verbrauchen. Im Durchschnitt erreichen wir jährliche Einsparungen von cirka 125 Euro pro Haushalt.
Teilnahmeberechtigt sind Inhaber eines Leipzig-Passes, Bezieher von Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld, BaföG oder vergleichbar niedrigem Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze.
Unsere Leistungen:
- Beratung vor Ort in Ihrer Wohnung
- Auswertung Ihrer Jahresabrechnungen
- Erfassen Ihres tatsächlichen Strom- und Wasserverbrauches mit Messtechnik
- Umfangreiche Beratung, wie Sie Ihren Energie- und Wasserverbrauch spürbar verringern können
- Kostenlose Ausgabe von moderner Spartechnik (z.B. LED, elektrische Schalterleisten, Durchflussbegrenzer für Wasserhähne und Dusche)
- Kühlgerätetausch - 100 Euro Prämie bei Neukauf eines Kühlschrankes mit der Energiesparklasse A,B,C oder D sofern das Altgerät die Förderbedingungen erfüllt
So erreichen Sie unser Team:
Beratungszentrum an der Propstei
Ruth-Pfau-Str. 2
04107 Leipzig
Ansprechpartner: Herr Nitschke, Herr Nijberg
Terminvereinbarungen unter:
Telefon: (0341) 963 61 -57
Mobil: 0176 433 048 40 oder 0157 581 662 06
E-Mail: stromspar-check@caritas-leipzig.de
Kommunale Energiesparberatung (KEB)
Sie möchten keine Beratung in Ihrer Wohnung? Dann nutzen Sie die Sprechzeiten der Kommunalen Energiesparberatung im Beratungszentrum an der Propstei, dienstags von 13.00 bis 18.00 Uhr und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung oder im CaritasLaden in Grünau, freitags von 11.00 bis 15.00 Uhr. Weitere Informationen unter: Kommunale Energiesparberatung