Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Schwangerschaft
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Kinder-und Jugendarbeit
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Telefonseelsorge
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Christophorusbüro Grimma
    • Hochwasserhilfe
    • Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Begegnung
    • Seniorenbüro
    • serviceWOHNEN
    • Behinderung
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Ökumenische Flüchtlingshilfe
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Beratung in Haftanstalten
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • Spende
Papa mit Tochter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
Nachricht Stand: 10.03.2022

Hilfe für die Ukraine

Wie können Sie unterstützen? Oder brauchen Sie selber Hilfe? Hier finden Sie eine Übersicht von Hilfsangeboten in Leipzig.

SIE MÖCHTEN HILFE ANBIETEN?

  • Wir freuen uns sehr über Ihre Spende!

    Auch in Leipzig kommen dieser Tage sehr viele Geflüchtete aus der Ukraine an. Manche reisen an andere Orte weiter und verbringen nur einige Zeit auf dem Hauptbahnhof. Andere bleiben in Leipzig. Der Caritasverband Leipzig unterstützt diese Menschen auf vielfältige Weise. Die Bahnhofsmission kümmert sich um Ankommende und Wartende auf dem Hauptbahnhof und hat ihre Öffnungszeiten und Angebote erweitert. Die Migrantenhilfe leistet zusätzliche auf Geflüchtete aus der Ukraine zugeschnittene Beratung. Die Ökumenische Flüchtlingshilfe unterstützt und begleitet ehrenamtliche Helfer in ihrem Engagement. Der CaritasLADEN bietet Kleidung, Hausrat und Möbel für Geflüchtete aus der Ukraine, die in Leipzig bleiben. Das Familienzentrum unterstützt bei Bildung und Freizeitgestaltung.

  • SPENDEN AN CARITAS LEIPZIG:
    IBAN: DE87 4006 0265 0000 112 600
    BIC: GENODEM1DKM
    Darlehenskasse Münster eG
    Spendenzweck: Ukraine
  • direkt Spenden unter: https://www.dkm-spendenportal.de/organisation/caritasverband-leipzig-e-v/display/link.html
  • Weitere Spendenmöglichkeiten über CARITAS INTERNATIONAL: Geldspenden an Caritas international gehen an direkte Partnerorganisationen, die vor Ort Hilfe leisten:

    Caritas international, Freiburg
    IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
    BIC: BFSWDE33KRL
    Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
    Spendenzweck: Ukraine-Krieg -CY01026
    (oder online unter: www.caritas-international.de)
  • Melden Sie sich für den Newsletter der ökumenischen Flüchtlingshilfe unter www.fluechtlingshilfe-leipzig.de/kontakt an. Hierüber werden regelmäßig Informationen und konkrete Hilfegesuche gesendet, auf die Sie sich melden können, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen. Dazu gehören etwa Nachhilfe, der Empfang von ankommenden Geflüchteten am Hauptbahnhof oder Hilfe für das Deutsch lernen.
  • Die Freiwilligen-Agentur Leipzig hat auf ihrer Webseite bereits zahlreiche Informationen und Links zu Hilfsmöglichkeiten zusammengestellt, zum Beispiel zu Unterkunft-Plattformen, Transporten, ehrenamtlicher Übersetzung und Sprachmittlung sowie Geldspenden: www.freiwilligen-agentur-leipzig.de/krieg-in-der-ukraine

SIE BRAUCHEN HILFE?


  • Generelle Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sind auf der Internetseite der Stadt Leipzig (www.leipzig.de/ukraine-hilfe) verfügbar.
  • Informationen zu Angeboten und Gesuchen der privaten Unterbringung finden Sie unter www.kontaktstelle-wohnen.de und www.linxxnet.de/ukraine
  • In unserem CaritasLADENin Leipzig Grünau finden Sie z.B. Kleidung, Hausrat oder Möbel.

    CaritasLADEN
    Caritasverband Leipzig e. V.
    Alte Salzstraße 54-58
    04209 Leipzig
    Öffnungszeiten: Mo - Fr 13:00 - 17:00 Uhr
    Kontakt: +49 341 9740018
    caritasladen@caritas-leipzig.de

WEITERE INFOS:

www.caritas.de/ukraine

 

Nachricht

LVZ-Leser spenden fast 95.000 Euro für die Ökumenische Bahnhofsmission

Im Rahmen der Aktion "Licht im Advent" der Leipziger Volkszeitung im Dezember 2019 spendeten die Leserinnen und Leser 95.000 Euro für die Ökumenische Bahnhofsmission Leipzig, die in Trägerschaft des Caritasverbandes Leipzig und der Diakonie Leipzig ist. Mehr

Nachricht

LVZ-LeserInnen spenden 55.000 Euro für die Wohnungsnotfallhilfe

Durch die Aktion "Licht im Advent" der Leipziger Volkszeitung sind bis Mitte Januar über 55.000 Euro Spenden für die Wohnungsnotfallhilfe der Caritas eingegangen. Herzlichen Dank an alle Leipzigerinnen und Leipziger, die gespendet haben! Mehr

"Kleine Münzen - große Hilfe" Wir sammeln Geld aus aller Welt

Mit der Aktion „Kleine Münzen – große Hilfe“ startet der Caritasverband Leipzig e. V. eine lokale Spendenaktion an der sich Bürgerinnen und Bürger, aber auch Leipziger Unternehmen beteiligen können. Mehr

Pressemitteilung

Bürostuhl gegen Spaten getauscht - Social Day beim Caritasverband

Zum „Social Day“, dem Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, halfen acht junge Mitarbeiter den Garten des St. Hilarius Hauses zu verschönern. Mehr

Spende zu Weihnachten ermöglicht Ping Pong im Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg

Seit mehreren Jahren unterstützt das Energieunternehmen Scharr im Rahmen seiner Weihnachtsaktion soziale Projekte anstelle von Geschenken. In diesem Jahr kommt der Betrag dem Caritas Verband an den Standorten Stuttgart, Nürnberg, Leipzig und Krefeld zugute. Mehr

Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst freuen sich über Mitgas-Spende

Kurz vor Weihnachten konnte sich das Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes in Deutzen über einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro freuen. Mehr

Große Freude zu Weihnachten dank Lions Club

Die Aktion "Baum der Herzenswünsche" fand auch in diesem Jahr in den Höfen am Brühl statt und bescherrte vielen Kindern eine wahre Freude. So auch den Kindern der Caritas Flüchtlingsunterkunft in Grünau. Mehr

Trockene Füße im Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg - Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Es war für die Bewohner des Kinderdorfes erschreckend, als sie nach dem Starkregen im Jahr 2013 die Keller der Häuser 1 und 3 betraten. Das Regenwasser war eingedrungen und hatte die gesamte Fläche, die den Kindern teilweise auch zum Spielen diente, unter Wasser gesetzt. Mehr

Jungengruppe feiert mit den Roten Bullen einen souveränen Heimsieg

Einer geht noch, einer geht noch rein – die Jungengruppe aus dem Kinder-, Jugend-, und Familienzentrum Grünau besuchte am 6. November das Heimspiel von RB Leipzig gegen den 1.FSV Mainz 05. Mehr

Spenden

Online einkaufen und dabei Gutes tun!

Mit Ihrem Online-Einkauf können Sie den Caritasverband Leipzig e. V. unterstützen – ohne Mehrkosten und ohne Aufwand für Sie! Mehr

Sponsoring

Als Unternehmen suchen sie eine Möglichkeit sich caritativ zu engagieren? Der Caritasverband freut sich über neue Sponsoringverträge... Mehr

Vereinfachter Spendennachweis für das Finanzamt

PDF | 83,4 KB

Vereinfachter Spendennachweis für Spenden bis 300€ (Zuwendungsbestätigung)

Newsletter zur Ukraine Ökumenische Flüchtlingshilfe

PDF | 583,8 KB

Newsletter zur Ukraine Ökumenische Flüchtlingshilfe

Ihre Hilfe zählt!

Jetzt online über unser Spendentool bei der DKM spenden:

ONLINE-SPENDENFORMULAR

 

Darlehenskasse Münster eG

BIC: GENODEM1DKM
IBAN: DE87 4006 0265 0000 112 600

Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Spendenportal Leipzig

Sachspenden für CaritasLADEN und Möbeldienst

Sie haben gut erhaltene

  • Kleidung
  • Spielzeug
  • Haushaltsgegenstände oder
  • Möbel, die Sie nicht mehr benötigen?

Der CaritasLADEN und Möbeldienst freut sich über Ihre Spenden! Mehr Informationen...

  • CaritasLADEN, Tel. (0341) 9 74 00 18
  • Möbeldienst, Tel. (0341) 2 49 45 77

Abholung von Möbelspenden und umfangreichen Sachspenden nach telefonischer Absprache. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir seit 01.01.2016 verpflichtet sind, für die Abholung von Möbelspenden eine Schutzgebühr von 10,- Euro pro Fahrt zu erheben.

Bitte beachten Sie, dass wir für gebrauchte Sachspenden keine Spendenquittungen ausstellen.

  • Kontakt
Maria Baumann
+49 341 96361-64
+49 341 96361-722
+49 341 96361-64
+49 341 96361-722
+49 341 96361-722
spenden@nachnirgendwocaritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 698,9 KB

Erstkontakt Flyer Ukraine Hilfe (UKR/DE)

PDF | 450,4 KB

UKRAIN_Перші кроки у Лейпцигу_10.03.22

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2023