Beratung für Straffällige und deren Angehörige
Ein Schwerpunkt sind die Sprechzeiten in der Justizvollzugsanstalt in Leipzig und in der Jugendstrafanstalt Regis. Wir beraten vor dem Strafverfahren sowie vor, während und nach der Haft. Dabei steht die Reintegration im Vordergrund.
Unsere Angebote
- Arbeit mit straffälligen und haftentlassenen Menschen
- Beratung in der Justizvollzugsanstalt in Leipzig und in der Jugendstrafsanstalt Regis-Breitlingen (vorrangig Schuldnerberatung)
- Kontakte zu Angehörigen oder Ehrenamtlichen
- Begleitung nach der Haft
- Beratung für Angehörige der Gefangenen
Hier können Sie das Handbuch "Ehrenamtliche Strafffälligenhilfe in Sachsen" vom Sächsischen Landesverband für soziale Rechtspflege e. V. herunterladen.
Die Maßnahme wird anteilig gefördert durch die Stadt Leipzig, Sozialamt.