Kindertagesstätte Haus Abraham
Die Caritas Kindertageseinrichtung in Markkleeberg ist ein Ort für Kinder, ihre Familien und die Mitarbeiter. Wir sind eine katholische Einrichtung, die auf dem Hintergrund der katholischen Soziallehre und des christlichen Menschenbildes arbeiten wird. Dabei betonen wir die Einzigartigkeit eines jeden Kindes, das ein Geschöpf Gottes ist und so angenommen, gewünscht und geliebt wird, wie es ist. Die Gleichwertigkeit eines jeden Menschen ist unser oberstes Gebot, unabhängig von Herkunft und Religion.
Nach elfmonatigem Bau wurde am 1. Oktober 2009 die neue Caritas Kindertageseinrichtung Haus Abraham in Markkleeberg eingeweiht. Die symbolische Schlüsselübergabe an die Leiterin Ute Adler erfolgte durch den damaligen Markkleeberger Oberbürgermeister, Herrn Dr. Bernd Klose. Pater Klaus Gräve segnete das Haus und erbat für die Arbeit aller Mitarbeiter Gottes Segen.
Wir sind ein in vielen Bereichen der Jugendhilfe erfahrener und mit einem breiten Angebotsspektrum ausgestatteter Verband, in dessen Fokus die Arbeit mit Familien steht. Unsere Tätigkeitsfelder sind Beratung, Bildung und Begegnung sowie konkrete Hilfen für alle Lebenslagen zwischen Schwangerschaft und Hospiz.
Unser Konzept
In der Kindertagesstätte Haus Abraham werden vielfältige, situationsorientierte Erlebnis- und Erfahrungsmöglichkeiten geschaffen, welche den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung ihrer Persönlichkeit mit all ihren Fähigkeiten ermöglicht. Besonderes Augenmerk legen wir neben kognitiver Bildung auf soziale Kompetenz und die Entwicklung emotionaler Fähigkeiten. Das schließt auch die Vermittlung christlicher Glaubensinhalte und Werte ein.
Partizipation der Eltern
Im Haus Abraham werden die Eltern als Kooperationspartner gesehen und sollen in ihrer Erziehungsverantwortung gestärkt werden. Die Einrichtung versteht sich als familienunterstützende Bildungseinrichtung und orientiert sich an dem Prinzip der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Auf der anderen Seite wollen wir die Eltern motivieren, den Kindergartenalltag mitzugestalten und mitzubestimmen.
Unser Angebot
- 55 Kindergartenplätze (altersgemischte Gruppen für Kinder im
Alter von 3-6 Jahren) - 15 Krippenplätze ( geschützter Bereich für Kinder im Alter
von 1-3 Jahren mit eigenem Außen- sowie Sanitärbereich und Schlafraum) - teiloffene Gruppenstrukturen
- religiöse, musikalische, kreative und sportliche Bildung
- Schulvorbereitung
- religionssensible Erziehung
- Projektarbeit
- Entwicklungsbeobachtung
- Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe
- großzügiger Mehrzweckraum für Sport und Feste
- Arbeit nach DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement
- Anbindung an die Gemeinden in Markkleeberg Netzwerkarbeit mit dem Caritas Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg