Pressemitteilungen
Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Trägerschaft der Caritas
Die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Leipzig startet am 1. Januar 2025 in Trägerschft des Caritasverbandes Leipzig. Mehr
Neuer Standort der Schuldner- und Insolvenzberatung für den Landkreis Leipzig
Ab Januar 2025 wird die Schuldnerberatung der Caritas für Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Leipzig im Caritas Beratungszentrum an der Propstei in Leipzig angeboten. Mehr
Dankmedaille für Prof. Dr. Ditges
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Leipzig am 9. November 2024 erhielt Prof. Dr. Johannes Ditges eine ganz besondere Ehrung. Mehr
Renovierungs- und Umbauarbeiten in der Bahnhofsmission
Auf Grund dringend notwendiger umfangreicher Sanierungs-, Renovierungs- und Umbaumaßnahmen in der Ökumenischen Bahnhofsmission Leipzig, bleibt diese vom 6. bis einschließlich 13. Oktober geschlossen. Mehr
Feierliche Eröffnung des Campus Lorenzo
Was 2018 mit einem ersten Spatenstich begann, ist nun beeindruckende Realität. Mit der Montage des gold glänzenden Wetterhahns auf der Spitze des Kirchturms von „St. Laurentius“ wurde am 9. August 2024 symbolisch der sprichwörtliche Schlussstein auf das sozial-, generations- und konfessionsübergreifende Quartier Campus Lorenzo gesetzt. Mehr
Strahlende Kinderaugen
30 Kinder und Jugendliche aus dem Kinderdorf Markkleeberg, dem St. Hilarius Haus und der ambulanten Familienhilfe besuchen ein EM Spiel Mehr
Caritas übernimmt Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Leipzig
Der Caritasverband Leipzig bietet ab dem 1. Januar 2025 die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFLB) in Leipzig in eigener Trägerschaft an. Das ursprünglich an drei Standorten etablierte Angebot unter dem Dach der Katholischen Kirche wird ab dem kommenden Jahr nur noch am Standort Leipzig zu finden sein. Mehr
7.000. Stromspar-Check und Auszeichnung für langjährige Caritas Stromsparhelfer
Leipzig (14.06.2024) Anlässlich der Wiedereröffnung des Haushaltwarenbereichs des CaritasLADENS in Grünau wurde der 7.000. Stromspar-Check in Leipzig gewürdigt. Mehr
Veränderte Öffnungszeiten der Schuldner- und Insolvenzberatung
Ab Mai 2024 gelten in der Schuldner- und Insolvenzberatung im Caritas Beratungszentrum an der Propstei veränderte Öffnungszeiten. Die offene Sprechzeit findet ab sofort dienstags von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr statt. Mehr
30 Jahre Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Caritasverband Leipzig feiert 30-jähriges Jubiläum des Kinder-, Jugend und Familienzentrums in Leipzig-Grünau Mehr
Neuer Hospizhelferkurs erfolgreich gestartet
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Landkreis Leipzig konnte den neuen Weiterbildungskurs "Sterbende begleiten lernen" am ersten Märzwochenende erfolgreich starten. Mehr
Eröffnung der Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes in Leipzig
„Frieden beginnt bei mir“ - Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa eröffnet die Jahreskampagne 2024 der deutschen Caritas im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum in Leipzig Mehr
Caritas startet neuen Hospizhelferkurs
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Landkreis Leipzig lädt zwischen März und Oktober 2024 zum Weiterbildungskurs „Sterbende begleiten lernen“ ein. Mehr
Einweihung St. Hilarius Haus
Am Freitag, 09. Juni 2023 wurde das neue Caritas Jugendhilfezentrum St. Hilarius Haus in Leipzig-Grünau in einer feierlichen Andacht durch Bischof Heinrich Timmerevers eingeweiht. Mehr
Frühjahrsstraßensammlung der Caritas
Im Bistum Dresden-Meißen werden vom 15. bis 24. April rund 200 Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Geldspenden bitten. Unter dem Motto „Investieren Sie in Menschlichkeit“ sind die Bürger aufgerufen, soziale Projekte zu unterstützen. Mehr
Herbststraßensammlung der Caritas
Unter dem Motto "In Menschlichkeit investieren", werden im Bistum Dresden-Meißen vom 14. bis 23. September rund 60 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Geldspenden bitten. Mehr
Neu ab Januar: Energiesparberatung
Ab 10. Januar 2023 bietet der Caritasverband Leipzig e. V. im Beratungszentrum an der Propstei jede Woche dienstags von 13.00 bis 17.00 Uhr eine kostenlose Energieberatung an. Termine dafür können online gebucht werden. Mehr
BAG Wohnungslosenhilfe: Wohnungslosigkeit kann überwunden werden!
Der Tag der Wohnungslosen hat begonnen. Der 11. September 2022 ist der zentrale Aktionstag der BAG "-Kampagne "WOHNUNG LOS". Auch die Caritas Leipzig hat sich an der Aktion in Leipzig beteiligt. Mehr
"Kirche geht nicht ohne Caritas und Caritas nicht ohne Kirche"
Mit diesen Worten begann Bischof Heinrich Timmerevers seine Predigt im Festgot-tesdienst in der Propsteikirche am vergangenen Freitag anlässlich des 100-jährigen Verbandsjubiläums der Caritas Leipzig. Mehr
Caritasverband Leipzig feiert 100-jähriges Jubiläum
Mit einem Jahr Verspätung feiert der Caritasverband Leipzig e. V. nun am Freitag, den 13. Mai 2022 sein 100-jähriges Bestehen. Durch die Corona-Pandemie muss-ten die Feierlichkeiten, die eigentlich im Frühjahr 2021 stattfinden sollten, bereits zweimal verschoben werden. Mehr
Verleihung der Goldenen Ehrennadel für Andreas Surek
Bei einem feierlichen Mitarbeitergottesdienst des Caritasverbandes Leipzig in der Propsteikirche wurde gestern der langjährige Mitarbeiter Andreas Surek in den Ruhestand verabschiedet. Mehr
Leitungswechsel in der Ökumenischen Bahnhofsmission am Leipziger Hauptbahnhof
Carlo Arena, Leiter der Ökumenischen Bahnhofsmission Leipzig, wurde gestern in einem feierlichen Ökumenischen Dankgottesdienst verabschiedet. Zugleich erfolgte die Einsegnung von Sophie Wischnewski, die ab dem 1. Februar 2022 die Leitung der Ökumenischen Bahnhofsmission übernimmt. Mehr
Energieunternehmen unterstützt Familienzentrum
Seit vielen Jahren unterstützt das Energieunternehmen Friedrich Scharr KG im Rahmen seiner Weihnachtsaktion soziale Projekte. In diesem Jahr kommt der gespendete Betrag den Caritasverbänden an den Standorten Stuttgart, Nürnberg, Leipzig und Hunderdorf sowie der Familienhilfe in Krefeld zugute. Mehr
Bahnhofsmission verteilt das Friedenslicht aus Bethlehem
Leipzig, 20.12.2021 // Auch in diesem Jahr sind die Leipziger*innen eingeladen, sich vom 22. bis 24. Dezember in den Räumen der Ökumenischen Bahnhofsmission im Leipziger Hauptbahnhof, Preußenseite, ihr persönliches Friedenslicht abzuholen und nach Hause zu tragen. Mehr
Der Grundstein für den 3. Bauabschnitt ist gelegt
Am Freitag, den 8. Oktober 2021, feierten der Caritasverband Leipzig e. V, der Investor basis d GmbH und die Kath. Pfarrei Heilige Maria Magdalena Leipzig-Ost gemeinsam mit geladenen Gästen die Grundsteinlegung für den dritten und letzten Bauabschnitt am Campus Lorenzo in Leipzig-Reudnitz. Mehr
DigitalPakt Alter: Wir sind einer von bundesweit 100 Erfahrungsorten. Gemeinsam. Aktiv. Unterstützt.
Als einer von 100 Erfahrungsorten sind wir seit Mitte August 2021 offiziell Teil der bundesweiten Initiative DigitalPakt Alter. Mit unseren Angeboten unterstützen wir ältere Menschen dabei, sich im digitalisierten Alltag zurechtzufinden. Mehr
Bundesweiter Aktionstag der Migrationsfachdienste
Die Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte kann nur gelingen, wenn die Rahmenbedingungen für eine langfristige professionelle Anlaufstelle vorhanden sind. Mehr
Umzug Seniorenbüro Mitte und Begegnungsstätte für Senior*innen
Zum 1. April 2021 wird das Seniorenbüro Mitte und die Be-gegnungsstätte den bisherigen Standort am Johannisplatz verlassen und ins Zent-rum umziehen. Mehr
Caritas Stromspar-Check berät am Telefon
Der 5. März ist internationaler Tag des Energiesparens. Eine gute Gelegenheit, sich Gedanken über den eigenen Energieverbrauch zu machen. Wer konkrete Tipps benötigt, kann sich an die Hotline des Stromspar-Checks wenden. Mehr
Tag der Pflege: Danke! – Weil der Mensch im Mittelpunkt steht
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am Dienstag, den 12. Mai 2020 melden sich die Wohlfahrtsverbände in Leipzig für eine gute Pflege zu Wort. Mehr
100 Jahre Caritas Mutter-Kind-WG und Agneshaus in Leipzig
Der Caritasverband Leipzig e. V. feiert am Freitag, den 27. September 2019 mit geladenen Gästen 100 Jahre Caritas Mutter-Kind-Wohngemeinschaft und Agneshaus in Leipzig. Mehr
Investieren Sie in Menschlichkeit
Herbststraßensammlung der Caritas vom 14. – 23. September 2019 im Bistum Dresden-Meißen. Mehr
Du fehlst uns noch! Freiwilligendienste beim Caritasverband
Der Caritasverband Leipzig e. V. sucht aktuell noch für ausgewählte Einrichtungen und Dienste Freiwillige. Bewirb Dich gern! Mehr
Albtraum Miete
Wohlfahrts- und Fachverbände laden zur bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung unter dem Thema ‚Albtraum Miete’, ein. Im Mittel-punkt steht das Grundrecht auf bezahlbaren Wohnraum. Mehr
Caritas Frühjahrsstraßensammlung vom 27. April bis 6. Mai
Im Dekanat Leipzig werden vom 27. April bis 6. Mai rund 50 Sammler(innen) auf den Straßen unterwegs sein und um Spenden für die soziale Arbeit der Caritas bitten. Mehr
Bunter Weihnachtsmarkt auf dem Bauspielplatz
Am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018, findet traditionell im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, von 16.00 bis 18.00 Uhr der Bunte Weihnachtsmarkt statt. Mehr
Zimmer auf der Straße
Aktion im Rahmen der Caritas Kampagne „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ am 5. Oktober 2018, 12.00 - 18.00 Uhr auf dem kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig. Kommen Sie vorbei! Mehr
105 Jahre Gründung und 25 Jahre Wiedergründung Bahnhofsmission Leipzig
Am Montag, den 1. Oktober 2018 feiert die Ökumenische Bahnhofsmission Leipzig 105 Jahre Gründung und 25 Jahre Wiedergründung. Mehr
Grundsteinlegung Caritas Kita und Beratungszentrum
Mit einer Andacht haben das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig und der Leipziger Caritasverband den Grundstein für einen Neubau gelegt: In unmittelbarer Nachbarschaft der Leipziger Propstei gaben sie den Startschuss für einen Gebäudekomplex, der neben Wohnungen und Büros auch eine Kindertagesstätte beherbergen soll. Mehr
Ausstellung „on vogue“ und Workshops mit dem Künstler Le-Pierre
für alle, die ihre Kreativität finden und ausprobieren möchten! Mehr
Menschen bewegen. Tag der Bahnhofsmission am 21. April 2018
Unter dem Motto ‘Menschen bewegen. Bahnhofsmission.’ öffnen lokale Bahnhofsmissionen am 21. April bundesweit ihre Türen. Mitarbeitende und Gäste laden dazu ein, die Arbeit aus nächster Nähe kennenzulernen. Auch die Bahnhofsmission in Leipzig macht mit und öffnet von 10.00 bis 16.00 Uhr ihre Türen. Mehr
AUSSTELLUNG "on vogue" des Leipziger Künstlers LePierre
"on vogue" ist eine Mixed Media und Scrapbooking - Ausstellung vom 08. Januar 2018 bis 30. April 2018 des Künstlers LePierre im Caritas Kinder, Jugend- und Familienzentrum. Mehr
Spiele aus aller Welt – ein bunter Familientag für Groß und Klein
Am Samstag, dem 17.03.2018, findet im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, von 14.00 bis ca. 19.00 Uhr ein Bunter Familientag für Groß und Klein mit vielen Angeboten für alle Generationen. Mehr
Babysitter-Grundlagenkurs
Am 24. und 25. Februar findet von 9.00 bis 16.00 Uhr ein Babysitter-Grundlagenkurs im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, statt. Mehr
Leipziger Bahnhofsmission verteilt das Friedenslicht von Bethlehem
Auch in diesem Jahr sind die Leipziger eingeladen, sich vom 22. bis 23. Dezember in den Räumen der Ökumenischen Bahnhofsmission im Leipziger Hauptbahnhof ihr persönliches Friedenslicht abzuholen und nach Hause zu tragen. Mehr
Pater aus Malta besucht Leipzig
Soziale Arbeit und Kultur passen nicht zusammen? Das sieht der Salesjanerpater Father Cini aus Malta anders. Mehr
Babysitter-Grundlagenkurs
Am 14. und 15.10.2017 (9.00 – 15.30 Uhr) findet ein Babysitter-Grundlagenkurs im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, statt. Mehr
Schuldenfrei werden - Restschuldbefreiung und Insolvenzberatung
Sie haben so viele Schulden, dass Sie nicht mehr in der Lage sind diese aus eigener Kraft zu tilgen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und kommen am Donnerstag, den 23. Nov. 2017, 18.00 Uhr zu unserer Informationsveranstaltung zur Restschuldbefreiung. Mehr
Herbststraßensammlung 2017
Im Dekanat Leipzig werden vom 16. bis 25. September rund 50 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Spenden für die soziale Arbeit der Caritas bitten. In diesem Jahr lautet die Botschaft „Zusammen sind wir Heimat“. Mehr
FAZ eröffnet Ausstellung "Für alle, die anders sind"
Am Donnerstag, dem 10. August 2017 sind Interessierte um 9.00 Uhr zur Ausstellung „Für alle, die anders sind“ ins Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, eingeladen. Im Rahmen des „thematischen Frühstücks“ findet ein Ausstellungsgespräch zu den originellen Portraitfotografien von Matthias Möbius statt. Mehr
25 Jahre Caritas in Deutzen
Neuer Anstrich, moderne Möbel und Böden – nach 25 Jahren weht frischer Wind durch die Räume der Caritas in Deutzen. Ein Grund für die Teams des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes und der Sozialstation im Landkreis Leipzig, am Freitag, 23. Juni 2017 die „Neu“-Einweihung mit geladenen Gästen zu feiern. Mehr
Du willst etwas bewegen? Dann komm zu uns!
Wie sieht die Arbeit eines Freiwilligen aus? In welchen Einrichtungen kann ich arbeiten? Mehr
Bürostuhl gegen Spaten getauscht - Social Day beim Caritasverband
Zum „Social Day“, dem Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, halfen acht junge Mitarbeiter den Garten des St. Hilarius Hauses zu verschönern. Mehr
Bischofsbesuch im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Am Freitagnachmittag, den 12.05.2017 besuchte Bischof Heinrich Timmerevers im Rahmen seiner Visitation der Verantwortungsgemeinschaft Leipzig West auch das Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum in Grünau. Mehr
Zusammen sind wir stark
Am 6.Mai wird in der Propsteigemeinde Leipzig zum Kirchweihfest gespielt. Die Generationenspiele haben bereits im vergangenen Jahr Groß und Klein im Rahmen der Kampagne "Generationengerechtigkeit" begeistert. Grund genug, dass Caritas zum Kirchweihfest ab 14 Uhr nochmal zum Spielen einlädt. Mehr
Ehrenamtliche der Caritas sammeln für einen guten Zweck
Im Bistum Dresden-Meißen sind seit dem 22. April noch bis zum 1. Mai rund 300 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs und bitten um Spenden für die soziale Arbeit der Caritas. Unter dem Motto „Investieren Sie in Menschlichkeit“ sind die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, soziale Projekte zu unterstützen. Mehr
Hoffnung geben, wo Menschen leben
„Hoffnung geben, wo Menschen leben“ lautet das Motto zum Tag der Bahnhofsmission am 22. April, zu dem auch die ökumenische Hilfeeinrichtung am Leipziger Bahnhof einlädt. Mehr
Ehrenamtliche Hospizhelfer feierlich eingesegnet
Sechs zukünftig ehrenamtliche Hospizhelfer wurden nach ihrer Ausbildung am 22. Februar 2017 feierlich durch Pfarrer Dr. Oettler in der Bornaer Pfarrkirche St. Joseph eingesegnet. Mehr
Ausstellung „ Kunst im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum – unser kreatives Haus“
Im FAMILIENlocal des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig ist noch bis zum 30. April die Ausstellung „Kunst im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum“ zu sehen. Die Vernissage findet am 09.03.2017, 9.00 Uhr im Rahmen des Thematischesfrühstücks statt. Mehr
Mehr Freude – weniger Stress mit den Kindern
Neuer Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“® startet am 30. März. Der Kurs unterstützt Familien dabei, eine Familie zu sein, in der alle gern leben. Mehr
Neue Kurstermine im Caritas Kinder-, Jugend-, und Familienzentrum Grünau
Im Caritas Kinder-, Jugend-, und Familienzentrum sind zum Jahresanfang wieder neue und bereits etablierte Kurse für Kinder und Familien gestartet. Mehr
Alleinerziehenden Café im FAZ
Am Donnerstag, dem 23. Februar 2017, laden das Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau und SHIA e.V. zum monatlichen „Alleinerziehenden-Café“ ein. Von 16.00 bis 19.00 Uhr können alleinerziehende Mütter und Väter untereinander und mit Experten ins Gespräch kommen. Mehr
Neuer Kurs: Starke Eltern - starke Kinder
Der Kurs unterstützt Familien dabei, ihr Selbstvertrauen zu stärken, die Fähigkeiten der Eltern, wie zum Beispiel Verhandeln, Grenzen setzen oder Zuhören zu erweitern und zu festigen, damit das Zusammenleben Spaß macht und sich jeder wohl und geborgen fühlen kann. Mehr
Neuer FaKT-Kurs startet am 11. Januar
FamilienKompetenzTraining im Caritas Kinder-, Jugend-, und Familien-zentrum Grünau Mehr
FuN® Baby neues Programm ab Januar 2017
Ab 25. Januar 2017 startet in Kooperation des Caritas- Kinder-, Jugend-, und Familienzentrum Grünau und dem Mütterzentrum e. V. Leipzig ein neues FuN® Baby - Programm für Mütter und Väter mit Kindern im Alter von null bis eineinhalb Jahre. Mehr
Leipziger Bahnhofsmission verteilt das Friedenslicht von Bethlehem
Alle Jahre wieder: vom 22. bis 24. Dezember kann jeder sein persönliches Licht von Bethlehem in den Räumen der Ökumenischen Bahnhofsmission Leipzig, in Empfang nehmen und nach Hause tragen Mehr
„Advent Vor-Weihnachtsstress oder Achtsamkeit?“ im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Dienstags, von 18.30 Uhr bis ca.19.00 Uhr findet im Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig ein neues Angebot unter dem Thema „Advent Vor-Weihnachtsstress oder Achtsamkeit?“ statt. Mehr
Weihnachtliches Festessen im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Am Freitag, den 16. Dezember 2016, findet von 12.00 bis 13.30 Uhr ein Weihnachtliches Festessen im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, statt. Mehr
Bunter Weihnachtsmarkt auf dem Bauspielplatz
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2016, findet von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig der alljährliche bunte Weihnachtsmarkt auf dem Bauspielplatz statt. Mehr
Neues Angebot! „Frei(e)Zeit für Mich“
Betreuung von Kindern (4-7 Jahre) von Alleinerziehenden im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau Mehr
Gemeinsam kochen - gemeinsam Neues entdecken
Am 10. und 11. November wird im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau, in der Ringstraße 2, 04209 Leipzig der Kochlöffel geschwungen. Zusammen mit Profikoch Bernd und am Freitag dann mit Raffah, werden internationale Gerichte vorgestellt und nachgekocht. Mehr
Tabaluga: Die Augen unserer Kinder strahlten
Im Caritas Kinderdorf in Markkleeberg sowie im Kinder- und Jugendtreff Kojule war die Freude groß, als die Kinder und Jugendlichen erfuhren, dass sie die Tabaluga Show in der Arena besuchen könnnten. Dank einer Kartenspende der Peter Maffay Stiftung saßen über 50 Kinder am 23. Oktober in den Zuschauerreihen der Arena Mehr
Pflanzaktion zum Bunten Familientag
Am vergangenen Samstag öffnete das Kinder-, Jugend-, und Familienzentrum in Grünau wieder für Familien zum Bunten Familientag seine Türen. Begrüßt wurden die Gäste aber schon vor der Tür. Grund dafür war die Pflanzaktion unter dem Motto "Essbarer Garten vor dem Haus". Mehr
Bunter Familientag
Am Samstag, dem 22. Oktober 2016, findet im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, von 15.30 bis 19.00 Uhr ein Bunter Familientag für Jung und Alt statt. Mehr
Babysitter-Grundlagenkurs im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Am 25. und 26. Februar, in der Zeit von 9.30 – 16.00 Uhr, findet ein Babysitter-Grundlagenkurs im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, statt. Der Kurs wird von der Kinderpflegerin und angehenden Erzieherin Daniela Lutz, selbst Mutter von drei Kindern,geleitet. Mehr
Café Waldluft - Kinofilm zur Interkulturellen Woche
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen zeigt die Ökumenische Flüchtlingshilfe Leipzig gemeinsam mit dem katholischen Krankenhaus St. Elisabeth am 28. September um 19:00 Uhr den Film „Cafe Waldluft“. Mehr
„Alleinerziehenden-Café“ im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
Am Donnerstag, den 29. September 2016, laden das Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau und SHIA e.V. zum monatlichen „Alleinerziehenden-Café“ ein. Mehr
„Caritas Bella Donnas und die Pfundskerle“ im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Am Donnerstag, den 15. September 2016, findet von 17.00 bis 19.00 Uhr unsere Gesprächsgruppe „ Caritas Bella Donnas und die Pfundskerle“ im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig, statt. Mehr
Ehrenamtliche der Caritas sammeln für einen guten Zweck
Im Bistum Dresden-Meißen werden vom 17. bis 26. September rund 250 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Spenden für die soziale Arbeit der Caritas bitten. Mehr
10 Jahre Leipziger Caritasladen
Zahlreiche Besucher kamen am Montag in den Caritasladen und feierten mit den Mitarbeitern das 10 jährige Bestehen des Caritasladens bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken. Für die Kinder gab es außerdem bunte Luftballons und eine Tombola mit attraktiven Preisen. Mehr
Hereinspaziert und informiert – Tag der offenen Tür am Johannisplatz
Am Dienstag, den 6. September 2016 öffnet der Caritasverband Leipzig e. V. am Johannisplatz die Türen und lädt Interessierten ein, sich über die vielseitigen Beratungs-, Pflege- und Betreuungsangebote zu informieren. Mehr
Neuer Kurs: Frauen meistern die Trennung!
Fast jeder Mensch kennt jemanden, der sich getrennt hat oder gerade trennt. Viele haben eine Trennung selber schon einmal erlebt. Dennoch ist eine Trennung nichts Alltägliches, sondern ein Verlust. Mehr
Sommerkochkurs im FAMILIENlocal
In der warmen Jahreszeit hat niemand besonders viel Lust, lange in der Küche am warmen Herd zu stehen. Wir wollen zeigen, wie Sommer und Kochen zusammen passt, Spaß macht und gesunde Mahlzeiten für die ganze Familie entstehen. Mehr
Ich werde Papa - Neuer Kurs für werdende Väter
Bald ist es soweit. Das Baby wächst im Bauch der Mama, ihre Hormone spielen verrückt und das schon seit vielen Monaten. Und ich als werdender Papa? Ich bin mit „dabei“ und suche meinen Platz, nun da die Geburt bald bevorsteht. Mehr
Fit in den Sommer – Fitness- und Tanzangebote im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Auch in den Sommermonaten bietet das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau allen Aktiven verschiedene Angebote, um sich auch in der sonnigen Jahreszeit fit zu fühlen. Mehr
Ausstellung „Geschichte der Straßenbahn“ im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Im FAMILIENlocal des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums Grünau, Ringstraße 2, 04209 Leipzig ist vom 01.07.2016 bis zum 31.08.2016 die Ausstellung „Geschichte der Straßenbahn“ von Fritz Hundt zu sehen. Mehr
Bunter Familientag im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Am Samstag, den 18. Juni 2016, ab 14 Uhr wird es bunt, kreativ und laut im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum (Ringstraße 2, 04209 Leipzig). Gemeinsam mit Groß und Klein wollen wir an diesem Tag unseren „Bunten Familientag“ feiern. Mehr
Offene Treffs für ein offenes Leipzig!
Pünktlich zum Ferienbeginn wird es bunt im Clara- Zetkin- Park. Bereits zum dritten Mal präsentieren sich am Samstag, den 25.06.2016 zwischen 15.00-19.00 Uhr die verschiedenen Träger und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Leipzig. Mehr
Kolping spendet 1500 Euro an den Caritasverband Leipzig
Nur wenige Tage nach dem Katholikentag überreichte Norbert Grellmann, Regionalsekretär vom Kolpingwerk Ost, einen Spendenscheck an Tobias Strieder, Geschäftsführer des Caritasverban-des Leipzig e. V.. Mehr
Caritas Familienzentrum - Zwischenstopp beim Stadteil-Spaziergang
Im Rahmen eines Spaziergangs in Grünau, besuchten am 25. Mai CDU-Abgeordnete zusammen mit Antje Kowski vom Quartiersmanagement Grünau, das Caritas Kinder- Jugend- und Familienzentrum. Mehr
Du fehlst uns noch! Freiwilligendienst bei Caritas
Der Caritasverband Leipzig lädt gemeinsam mit dem Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. am 8. Juni 2016, 15 bis 17 Uhr zu einer Veranstaltung rund um das Thema Freiwilligendienste in das Agneshaus, Elsterstraße 15, 04109 Leipzig, ein. Mehr
Vom Wohnen im Alter zum Betreuten Wohnen - Caritas startet erweitertes Angebot in Marienbrunn
Vor 10 Jahren etablierte die Caritas mit der Begegnungsstätte ein erstes Angebot für Senioren in Marienbrunn. Mehr
„Wohnungslos – muss das sein?“
Am Donnerstag, den 26. Mai 2016 um 17 Uhr, lädt der Caritasverband Leipzig e. V. zur Podiumsveranstaltung „Wohnungslos – muss das sein?“ in das Agneshaus, Elsterstraße 15, 04105 Leipzig, ein. Mehr
Aroha – Fitnesskurs im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Am Donnerstag, den 12.Mai 2016, von 18.30-20.00 Uhr startet der neue wöchentliche Aroha-Fitnesskurs im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum (Ringstraße 2, 04209 Leipzig). Mehr
Keramikangebote im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
Ab Mittwoch, den 11.5.2016 findet alle 2 Wochen, jeweils in der ungeraden Kalenderwoche in der Zeit von 16.30 – 18.30 Uhr ein Keramikkurs „ Keramikzeit für Familien“ statt. Außerdem bieten wir dienstags, 14tägig jeweils in der ungeraden Kalenderwoche in der Zeit von 9.30 – 11.30 Uhr eine „Keramikzeit – Ruhezeit für Eltern“ an. Mehr
Kochen mit Raffah – Syrische Küche
Am Freitag, den 13. Mai und am 10. Juni 2016, von 10.00-13.00 Uhr wird im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum (Ringstraße 2, 04209 Leipzig) gemeinsam gekocht. Mehr
Caritasverband Leipzig e. V. erhält 5.000 Euro von Hyundai
Große Begeisterung bei der Caritas: Im Rahmen des 4. Caritaskongresses in Berlin hat Hyundai Motor Deutschland am 14. April 2016 Spenden in Höhe von 5.000 Euro an die Caritas Leipzig, die Caritas Soest und den DiCV Regensburg überreicht. Mehr
Informationsveranstaltung Freiwilligendienste
Der Caritasverband Leipzig e. V. lädt gemeinsam mit dem Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. am 19. April 2016, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Freiwilligendienste in das Agneshaus, Elsterstraße 15, 04109 Leipzig, ein. Mehr
Nah bei den Menschen Caritas-Programm des Katholikentages vorgestellt
Die Caritas hat am 6. April in Leipzig ihr Programm zum Katholikentag offiziell vorgestellt. Das 70-seitige Heft enthält unter anderem das Programm der Caritas-Bühne auf dem Leipziger Markt. Mehr
Alleinerziehenden-Café im Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
Am Donnerstag, den 31. März 2016, laden das Caritas Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau und SHIA e.V. zum monatlichen Allein-erziehenden-Café ein. Mehr