Agnes Ambulant - neue Hilfeform für Familien in Leipzig
(c) Farkas / pixabay.com
Unsere Mitarbeitenden begleiten in den Räumen des Caritasverbandes in der Elsterstraße 15 in tagesgruppenähnlicher Struktur insgesamt fünf Familien mit ihrem jüngsten Kind durch intensive sozialpädagogische Familiengruppenarbeit und mit ambulanter aufsuchender Einzelarbeit in der eigenen Wohnung.
Die Inhalte unserer Arbeit sind:
- Stärkung der Persönlichkeit
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
- Alltagspraktische Unterstützung und Anleitung
- Förderung der altersgerechten Entwicklung des Kindes
Agnes Ambulant richtet sich an Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum 12. in Ausnahme bis zum 18. Lebensmonat.
Wir begleiten:
- Mütter und Väter mit intensivem Unterstützungsbedarf in der Erziehungs- und Alltagsbewältigung
- minderjährige und volljährige werdende Mütter
- suchtbelastete Mütter und Väter
- Eltern mit psychischen und psychiatrischen Erkrankungen
- Eltern mit Migrationshintergrund
- Eltern mit einer geistigen, seelischen oder Lernbehinderung
Für Agnes Ambulant wurde das Dachgeschoss des Agnes Hauses renoviert.N. Draxlbauer
In der Vergangenheit ist in unserer Arbeit immer wieder deutlich geworden, dass es ein passgenaueres Angebot für Familien benötigt wird, die in ihrem Wohnraum eigenverantwortlich leben, diesen trotz hohem Hilfebedarf erhalten möchten. In den letzten Jahren erfolgte dann häufig die Aufnahme in eine stationäre Hilfeform. Mit Agnes Ambulant und der intensiven Familiengruppe bieten wir hilfesuchenden Müttern/Vätern eine Hilfeform an, die alternativ zu einer stationären Wohnform oder der Sozialpädagogischen Familienhilfe möglich ist. Der Bedarf dafür ist in Leipzig sehr groß - zudem ist es eine Hilfeform, die erstmalig in Leipzig installiert wird.