Unabhängige Asylverfahrensberatung
Die Verfahrensberatung wird als Einzel- und Gruppenberatung angeboten und soweit erforderlich durch geeignete Dolmetscher/-innen bzw. Sprachmittler/-innen unterstützt. Sie findet im Rahmen einer offenen, allgemeinen Sprechstunde in unserem Caritas Beratungszentrum statt. Ebenfalls können Beratungstermine vereinbart werden. Die Beratung ist kostenlos, unabhängig und vertraulich.
Sie umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:
- Grundlegende und umfassende Erstinformationen zum Ablauf des Asylverfahrens, zur Bedeutung des Anhörungsverfahrens, zu Rechten und Mitwirkungspflichten
- Individuelle Vor- und Nachbereitung der Anhörung
- Erläuterung der unterschiedlichen Asylentscheidungen und deren Rechtsfolgen
- Informationen hinsichtlich möglicher Rechtsmittel und Alternativen zum Asylverfahren
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Dienststellen der Landesaufnahmebehörde Sachsen
- Hinweise auf weitere Hilfsangebote der Flüchtlingssozialarbeit, Vermittlung an Rechtsanwälte/-innen und anderer Organisationen (Transferberatung)
- Beratung im Bereich der Dublin-III - Überstellungsverfahren