Schutz- und Präventionskonzept
Der Caritasverband Leipzig e. V. verfolgt mit seinem Schutz- bzw. Präventionskonzept das Ziel, dass die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen, jungen Volljährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (erwachsene Schutzbefohlene) in ihrer Würde und ihrem Wohl geachtet und geschützt werden. Dazu gehört auch der Schutz vor sexueller Gewalt. Sexuelle Gewalt verletzt die Integrität und Menschenwürde der Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen schwer und gefährdet ihre gesunde leibliche und seelische Entwicklung. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen hat sie oft massive Folgeproblematiken - insbesondere wenn sie in dieser Situation nicht geschützt werden und keine Unterstützung bei der Aufarbeitung der Gewalterfahrungen erhalten. Kinder und Jugendliche und Erwachsene sollen in unseren Diensten und Einrichtungen "vorbildliche" Menschen antreffen, denen sie vertrauen können und von denen sie als Persönlichkeiten respektiert und unterstützt werden. Menschen, die sexuelle Gewalt erlebt haben, müssen Schutz erfahren, bei der Aufarbeitung unterstützt und auf dem Weg der Heilung begleitet werden. Grundlage für das Schutzkonzept ist die Rahmenordnung -Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz-oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz (01.01.2020).
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Darüber hinaus hat sich der Caritasverband Leipzig e. V. in einer Vereinbarung mit der Stadt Leipzig, Amt für Jugend und Familie und Bildung, zur Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung in Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe gemäß § 8a SGB VIII verpflichtet.
Übersicht über interne und externe Ansprechpersonen bzw. Stellen:
- Präventionsfachkraft für den Caritasverband Leipzig e. V.
Caritasverband Leipzig e. V.
Jürgen Petersohn, Fachbereichsleiter
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Elsterstraße 15
04109 Leipzig
Tel.: (0341) 9 63 61-0
Fax: (0341) 9 63 61-722
E-Mail: j.petersohn@caritas-leipzig.de
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien / Erziehungs- und Familienberatung
Caritasverband Leipzig e. V.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Cornelia Werner
Ringstraße 2
04209 Leipzig
Tel.: (0341) 94547-72
Fax: (0341) 94547-78
E-Mail: erziehungsberatung@caritas-leipzig.de
mehr
- Präventionsbeauftragter für das Bistum Dresden-Meißen
Karin Zauritz
kommissarische Präventionsbeauftragte
Tel.: (0351) 31563-250
E-Mail: praevention@bddmei.de
Käthe-Kollwitz-Ufer 8
401309 Dresden
mehr
Ansprechpersonen für Verdachtsfälle sexuellen Missbrauchs:
- Ursula Hämmerer, Chemnitz
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Tel. (0173) 5365222
E-Mail: ansprechperson.haemmerer@bddmei.de - Dr. Michael Hebeis, Dresden
Rechtsanwalt
Tel. (0172) 3431067
E-Mail: ansprechperson.hebeis@ordinariat-dresden.de - Manuela Hufnagl, Leipzig
Psychologin
Tel. (0162) 1762761
E-Mail: ansprechperson.hufnagl@ordinariat-dresden.de
Beschwerdestelle für Präventionsfragen:
- Dr. Peter-Paul Straube
Tel. (0160) 98521885
E-Mail: ppstraube@posteo.de