Jugendhilfezentrum St. Hilarius Haus
Das pädagogische Konzept der Einrichtung basiert auf einem heilpädagogisch-familientherapeutischen Ansatz. Die Mitarbeitenden unterstützen die Eltern in ihrer Erziehungstätigkeit mit dem Ziel, die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu stabilisieren. In den Alltag der Kinder fließen heilpädagogische und therapeutische Angebote ein. Jedes Kind bekommt einen eigenen Erziehungs- und Förderplan, damit es individuell und in der Gruppe gefördert werden kann.
Insgesamt umfasst das Jugendhilfezentrum St. Hilarius Haus 25 Plätze, die sich auf 4 familienähnliche Wohngruppen verteilen. Je nach Alter erhalten die Kinder und Jugendlichen spezifische Angebote wie die Übergangshilfe für kleine Kinder sowie die Verselbstständigung innerhalb des Hauses für die älteren.