Caritas unterstützt das Netzwerk „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ in Kitzscher
Im Leipziger Umland besteht ein Netzwerk unter dem Projektnamen "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Dieses wurde vom ASB-Seniorenheim "Am Schwarzholz" initiiert und von vielen regionalen Partnern unterstützt. Innerhalb des Netzwerkes findet aktuell neben Schulungen auch regelmäßig ein offener Stammtisch statt. Ab September wird des Weiteren ein neues Beratungsangebot im Rathaus in Kitzscher etabliert. Dieses unterstützt zukünftig auch der Caritasverband Leipzig e. V. mit dem Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes im Landkreis Leipzig. Caritas-Mitarbeiter werden regelmäßig Ansprechpartner im Rathaus sein und Fragen von Angehörigen und Interessierten über das Thema "Begleitung und Betreuung bei Sterbenden mit Demenzerkrankung" beantworten.
Ziel des lokalen Netzwerkes ist es in Kitzscher dem Mangel an Anlaufstellen zur Beratung und Hilfestellung weiter entgegenzuwirken und die Region auch in Hinsicht auf eine zunehmende Überalterung der Bevölkerung zu stärken und für relevante Lebensthemen zu sensibilisieren. Die ansässige alternde Bevölkerung soll entsprechend ihrer Bedürfnisse qualitativ versorgt werden und im öffentlichen Leben soll mehr Verständnis und Wertschätzung für erkrankte Menschen und deren pflegende Angehörige geschaffen werden.
Wichtig ist, in gemeinsamer Verantwortung Unterstützung, Hilfe und Pflege aufeinander abzustimmen.In den Lokalen Allianzen vernetzen sich Partner und nehmen Einfluss, damit:
|
(Quelle: www.lokale-allianzen.de)