Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Jugendsozialarbeit
    • Familienbildung und Begegnung
    • Senioren und Pflege
    • Beratung
    • Begegnung
    • Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Leben mit Behinderung
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Straffälligenhilfe
    • Energiesparberatung
    • Bahnhofsmission
    • CaritasLADEN
    • Schulden und Insolvenz
    • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Unabhängige Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Die Caritas als Arbeitgeber
    Close
  • Verband
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
    • Leben mit Behinderung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Schulden und Insolvenz
      • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
      • Beratungszentrum an der Propstei
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Campus Lorenzo
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Verband
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
    • Leben mit Behinderung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Schulden und Insolvenz
      • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
      • Beratungszentrum an der Propstei
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Campus Lorenzo
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Verband
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
Pressemitteilung

Nah bei den Menschen Caritas-Programm des Katholikentages vorgestellt

Die Caritas hat am 6. April in Leipzig ihr Programm zum Katholikentag offiziell vorgestellt. Das 70-seitige Heft enthält unter anderem das Programm der Caritas-Bühne auf dem Leipziger Markt.

Erschienen am:

07.04.2016

Herausgeber:
Caritasverband Leipzig e.V.
Elsterstraße 15
04109 Leipzig
0341 96361-0
0341 96361-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Der Geschäftsführer des Caritasverbandes Leipzig, Tobias Strieder, und Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich stellten das Caritas-Programm in Leipzig vor. Auch die Angebote des Caritas-Dorfes, wo sich die verschiedensten Dienste, Einrichtungen und Fachverbände präsentieren sind ebenso nachzulesen, wie die Aktivitäten von Caritas international auf der Eine-Welt-Bühne. Darüber hinaus beinhaltet das Programm zahlreiche Podien, Vorträge und Workshops zu sozialen Themen.

"Caritative Tätigkeit ist von Anfang an ein Wesensmerkmal christlichen Handelns", sagte der Direktor des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen, Matthias Mitzscherlich. Der Verband sei darüber hinaus aber auch Akteur innerhalb der Gesellschaft für ein gutes Miteinander. Dies soll die Präsenz des Verbandes beim Katholikentag besonders unterstreichen.  Als Wohlfahrtverband habe die Caritas eine "anwaltschaftliche Funktion" für Menschen in Not. Mitzscherlich: "Die Caritas tritt ein für gute sozialpolitische Rahmenbedingungen, die dem Einzelnen ein Leben in Würde ermöglichen." Ein wesentliches Anliegen dabei  sei, dass Menschen nicht an die Ränder gedrückt werden, sondern in die Mitte der Gesellschaft geholt werden. "Der fachliche Begriff dafür ist Inklusion, Einbeziehung, Teilhabe. Das Programm der Caritasbühne trägt diesen Gedanken Rechnung. Wir möchten Menschen, die scheinbar am Rand stehen, in unsere Mitte holen, ihnen eine Stimme verschaffen, ihre Anliegen aufnehmen."

Einladung zu Diskussion, Gespräch und Begegnung  sollen auch die Angebote des Leipziger Caritasverbandes sein, die an verschiedenen Standorten stattfinden, wie Geschäftsführer Tobias Strieder informiert. Ziel sei es, auch mit der weitgehend nicht christlichen Bevölkerung ins Gespräch zu kommen und über die Arbeit der Caritas vor Ort zu informieren. So bietet das Agneshaus in der Elsterstraße 15 den Besuchern eine Ruheoase, in der sie sich vom Trubel der Veranstaltungen erholen oder miteinander in Gespräch kommen und sich über die zahlreichen Beratungsdienste im Haus informieren können. Dazu gehören u.a. die Angebote der Beratungsstelle für Migranten, die neben der Betreuung von über 700 zentral und dezentral untergebrachten Flüchtlingen im Landkreis Leipzig und 54 betreuten Flüchtlingen in der Gemeinschaftsunterkunft in Leipzig-Grünau eine wichtige Anlaufstelle bieten und das Engagement der Caritas im Rahmen der Flüchtlingshilfe zum Ausdruck bringen.

Eine Podiumsveranstaltung im Agneshaus wird sich mit dem Thema "Wohnungslosigkeit" beschäftigen. Unter der Fragestellung "Wohnungslos - muss das sein?" werden Betroffene zusammen mit Christoph Köst, dem Leiter der Ökumenischen Kontaktstube für Wohnungslose Oase, über das Thema informieren und von ihren ganz persönlichen Erfahrungen berichten. MDR-Moderatorin Sandra Rada wird die Talkrunde moderieren. Die Oase ist neben der Ökumenischen Bahnhofsmission, der Ökumenischen Telefonseelsorge und der vor einem Jahr gegründeten Ökumenischen Flüchtlingshilfe eine von vier Projekten in gemeinsamer Trägerschaft von Caritas und Diakonie. Diese Projekte sind in der Stadt der friedlichen Revolution Ausdruck für eine gelebte Ökumene mit einer langen Tradition. Auch die Ökumenische Bahnhofsmission ist aktiv beteiligt und wird u.a. am 28. Mai, 11.30 Uhr mit Pater Nikolaus Natke OP einen Gottesdienst zum Jahr der Barmherzigkeit am Hauptbahnhof gestalten.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 5,9 MB

Caritas-Programm zum 100. Katholikentag

Caritas-Programm zum 100. Katholikentag
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2025