Eine Tageszeitung, etwas Kleingeld und Zeichnungen vom Bau - damit besiegelten das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig und der Leipziger Caritasverband ihr gemeinsames Projekt an der Nonnenmühlgasse. Albrecht Graf Adelmann, Geschäftsführer des St. Elisabeth-Krankenhauses, und Tobias Strieder, Geschäftsführer des Caritasverbandes Leipzig e. V., zeigten sich erfreut bei der Andacht, die der Grundsteinlegung der beiden katholischen Institutionen den Rahmen gab. "Hinter uns liegt ein kompliziertes Genehmigungsverfahren, umso mehr freue ich mich, dass wir heute hier stehen und unser Projekt um diesen entscheidenden Schritt voranbringen", sagte Bauherr Graf Adelmann, als er die Zeitkapsel im Fundament versenkte. "Seit 2004 bemühen wir uns gemeinsam mit der Propstei, im Stadtzentrum einen Kitastandort zu entwickeln. Mithilfe des St. Elisabeth-Krankenhauses ist es uns nun gelungen, diese Pläne zu verwirklichen. Dafür sind wir sehr dankbar", fügte Tobias Strieder hinzu.
Propst Gregor Giele, Dr. Ulrich Seelig, Albrecht Graf Adelmann und Tobias Strieder (v.l.n.r.Robert Klemm
Propst Giele, Ulrich Seelig, Graf Adelmann und Tobias StriederIn den kommenden Monaten wird auf dem Gelände zwischen Nonnenmühlgasse und der künftigen Ruth-Pfau-Straße ein sechsgeschossiges Mehrzweckgebäude errichtet. Es bietet Platz für Wohnungen, ein neues Beratungszentrum des Leipziger Caritasverbandes und eine Kita, die ebenfalls von der Caritas betrieben werden soll. Damit setzt das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Leipziger Caritasverband im Bereich der Kindertagesbetreuung fort. Seit November 2011 betreibt die Caritas die Kita "Elifant" auf dem Gelände des St. Elisabeth-Krankenhauses in Leipzig-Connewitz. Die Kita an der Nonnenmühlgasse, die den Namen "St. Franziskus" tragen wird, bietet auf zwei Etagen Platz für insgesamt 129 Kinder, davon sechs für Kinder mit Integrationsbedarf. Die Eröffnung der Kita ist für Frühjahr 2020 geplant. Anmeldungen hierfür werden bereits jetzt entgegengenommen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über das Krankenhaus:
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig ist eine gemeinnützige GmbH in Trägerschaft des Kirchenlehens St. Trinitatis und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. Das Klinikgelände mit dem schönen Patientenpark liegt im Stadtteil Connewitz im Süden Leipzigs. In zwölf medizinischen Abteilungen mit 340 Betten wurden 2017 ca. 21.200 Patientinnen und Patienten stationär behandelt. In der Geburtsklinik kamen 2662 Kinder auf die Welt. Das St. Elisabeth-Krankenhaus bildet 75 Pfleger und Schwestern in der angeschlossenen Krankenpflegeschule aus. Weitere Informationen unter www.ek-leipzig.de.
Herausgeber:
Pressestelle St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
presse.sanktelisabeth@ek-leipzig.de