Stromspar-Check im Innenhof von Grünauer GCP Wohnhäusern
Die Mieter*innen der Häuser in der Ringstraße der GCP (Grand City Property) hatten gestern die Möglichkeit sich kostenlos von den Mitarbeitenden des Stromspar-Checks der Caritas Leipzig zum Thema Energiesparen beraten lassen.
"Die Region, der Standort Leipzig und Grünau als Stadtviertel liegen uns sehr am Herzen und wir versuchen regelmäßig, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Wir freuen uns, den Caritasverband Leipzig e. V. und den Stromspar-Check zu unterstützen und stellen gerne eine Fläche zur Verfügung, damit dieses Angebot auch in der Ringstraße Halt machen kann", sagt Katrin Petersen, Sprecherin von GCP.
Etwa 100 Euro könnten die meisten Haushalte pro Jahr an Energiekosten einsparen. Hierzu berät das Team des Stromspar-Checks. Bei den Hausbesuchen wird kostenlos und individuell der Verbrauch von Geräten gemessen und das Verbrauchsverhalten analysiert. Im Anschluss erhalten die Haushalte praktische Tipps, wie sie - ganz ohne bauliche Maßnahmen - Energie einsparen und das Klima schützen können.
Gefördert wird der Stromspar-Check durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Seit 2008 sind der Deutsche Caritasverband e. V. (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V. für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Projektinhalte verantwortlich.
Wenn Sie Interesse an einem Stromspar-Check haben, können Sie sich gerne an unsere Mitarbeitenden wenden.