Sternsinger 2021
Es ist ungewohnt ruhig am Morgen des 06. Januar in der Kindertagesstätte. Nur eine überschaubare Gruppe von Kindern kann in diesen Tagen zur Notbetreuung kommen. Doch auch in kleiner Runde hat es sich niemand nehmen lassen, die heiligen Könige einmal genauer in den Blick zu nehmen.
Zusammengekommen zur religiösen Runde, betrachteten die Kinder gemeinsam die Krippe und all die Menschen und Tiere, die sich dort versammelten um das Wunder der Weihnachtszeit gemeinsam zu erleben. Dabei fielen ihnen auch die drei Könige auf, welche nach einem langen Weg dem Stern gefolgt © Kita St. Gertrud sind und nun an der Krippe angekommen waren. Kaspar, Melchior und Balthasar waren es also, die mit Gold, Weihrauch und Myrrhe das Kind in der Krippe beschenkten.
Auch heute noch machen sich jedes Jahr viele kleine und große Könige, als Sternsinger, auf den Weg. Sie bringen keine Geschenke im klassischen Sinne, aber kommen von Haus zu Haus um Segen zu bringen und Geschenk zu sein. In diesem Jahr stehen bei der Sternsingeraktion besonders Kinder aus der Ukraine im Fokus. Ein Film vom Reporter Willi Weitzel über die Situation einiger Kinder in der Ukraine bildete so den Abschluss der religiösen Runde.
Etwas später waren plötzlich Melodien im Haus zu hören. Man konnte Worte wie, Morgenland, Gottes Hand oder neues Jahr vernehmen. Es waren tatsächlich vier kleine Könige mit ihrem Stern, die als Kaspar, Melchior und Balthasar durchs Haus liefen und sangen. Vor einigen Türen machten sie Halt, sprachen ein kurzes Gebet und brachten Aufkleber mit "20*C+M+B*21" an.
So konnten wir zwar nicht in gewohnter Weise die Sternsinger aus der Pfarrgemeinde im Rahmen der Weihnachtsfeier begrüßen, dürfen aber trotzdem unser Haus und die Räume unter dem Segen Gottes wissen.
Foto: Die Sternsinger bringen den Segen an die Türen.
© Kita St. Gertrud