Projekt KOMPASS feiert 20-jähriges Jubiläum
In den Jahren nach der Wende wurde in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe einiges auf den Weg gebracht - das waren gewissermaßen die Projekte der ersten Stunde. Viele davon gibt es noch immer - wie das Jugendprojekt KOMPASS, dass am 8. Mai 2015 sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Gefeiert wurde mit Gästen aus Jugendamt und Caritas, aber auch mit Kooperationspartnern und ehemaligen Kollegen in einer gemütlichen Runde. Es wurde geplaudert und auf die erfolgreichen Jahre zurückgeblickt.
Um die 1700 junge Menschen wurden in den vergangenen 20 Jahren von KOMPASS-Mitarbeitern unterstützt und auf einem Stück ihres Weges begleitet. Auch wenn mitunter richterlicher oder jugendamtlicher Druck einer solchen Kooperation Nachdruck verleihen musste, vielen wird es eine Hilfe gewesen sein, ihr Leben selbständiger und zumeist ohne Straftaten zu organisieren.
Um die Jugendlichen im Landkreis aufzusuchen, nahmen die KOMPASS-Mitarbeiter weite Wege auf sich: über 250.000 km haben sie in 20 Jahren im Landkreis zurückgelegt - dies entspricht einer sechsfachen Erdumrundung.
Die Gründer-Sozialpädagogen des Caritasverbandes Leipzig e. V. hatten vor 20 Jahren unter dem Motto "Hilfe statt Strafe" angefangen, soziale Trainingskurse und Einzelbetreuung anzubieten. Dieser Maxime ist der KOMPASS nach wie vor verpflichtet, denn aus der Erfahrung wissen die Mitarbeiter, dass Unterstützung, Wertschätzung, Verständnis und langer Atem wirken nachhaltiger als jede Bestrafung.
Andreas Surek
Leiter Projekt KOMPASS