"Hardware for Future" - Familienzentrum gibt Computer aus
Seit rund zwei Monaten gibt es auch im Familienzentrum Grünau die Möglichkeit - explizit für den Bereich "home schooling" - ausrangierte, gespendete Computer direkt vom Verein für einen Obolus von 10 Euro pro Gerät (Verwaltungsgebühr) zu erhalten. Nach der Prüfung der Bedürftigkeit durch die Vorlage das Leipzig-Passes kann das Gerät direkt mit nach Hause genommen werden.
Über 100 Familien freuten sich über einen gut erhaltenen, gebrauchten Computer für Zuhause. (c) Caritasverband Leipzig e. V.
Die Nachfrage im Caritas Familienzentrum Grünau war überwältigend und die Information über diese Möglichkeit verbreitete sich wie ein Buschfeuer. So konnten wir mit bislang vier Ausgabeterminen über 100 Grünauer Familien beglücken. Ein vorerst letzter Ausgabetermin fand am 24. September 2020 statt. Dazu wurde auch eine Redakteurin von der Kirchenzeitung "Tag des Herrn" eingeladen.
Wir, vom Caritas Familienzentrum Grünau, danken dem Verein dezentrale e.V., als Träger des Projektes Hardware for Future, für die sehr gute organisatorische Zusammenarbeit, welche zu einer zügigen Verteilung der Geräte an bedürftige Familien führte. Ein ganz großer Dank gilt an dieser Stelle auch dem Möbeldienst vom Caritasladen in Grünau, welcher den Transport der vielen Stand-PCs und Monitore von Lindenau ins Familienzentrum managte.
Eine Weiterführung dieses Angebotes befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt noch in Planung und wird gerne zu gegebener Zeit kommuniziert.
"Die Mitglieder von Hardware for Future nutzen ihre Freizeit, um gespendete Hardware aufzubereiten, instand zu setzen, alle darauf befindlichen Daten sicher zu löschen und an bedürftige Menschen und andere gemeinnützige Projekte auszugeben." https://hardwareforfuture.de/