Auf dem Weg nach Helfta
Die Kita-Kinder bestaunen den Rollstein, den die katholische Frauenseelsorge im Jahr 2000 dem Grabstein vor Jesus Grab nachbilden ließ. Der Stein wanderte durch fast 30 deutsche Orte und steht seit Ostern 2001 im Kloster Helfta. A. Süßmilch
Auch wenn das heutige Kloster eine Neugründung ist, ist das Areal doch der Ort, an dem die Heilige Gertrud von Helfta im 13. Jahrhundert gelebt hat.
Gut vorbereitet starteten wir also unsere Fahrt am 4. Juni 2019. Das Kloster Helfta liegt bei Eisleben. Dort angekommen führten wir unser Gertrud-Singspiel vor den Ordensschwestern, den Kindern der benachbarten Kitas und vor einigen Senioren auf. Erfreulicherweise begleiteten uns an diesem Tag einige Eltern musikalisch, so dass die Aufführung gelingen konnte. Das lag auch an den vielen Proben der Kinder und Erzieher_innen im Vorfeld. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Vielen Dank besonders auch den Zisterzienserinnen vor Ort und an Schwester Gertrud. Diese nahm sich Zeit, Fragen der Kinder zum Leben im Kloster St. Marien Helfta zu beantworten.
Nach einer Zeit zum Spielen und einem leckeren Mittagessen brachten uns die Busse wieder sicher nach Hause.
Annekathrin Süßmilch
Leiterin Kita St. Gertrud