Aktion „Wärmende Weihnacht“
Die Weihnachtspäckchen mit wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Kerzen.Patricia Hedrich
Es ist bereits schon eine gute Tradition, dass wir als Team der Caritas Kita Elifant gemeinsam mit dem Elternbeirat im November überlegen, wie wir, wie unsere Namenspatronin die Heilige Elisabeth von Thüringen, "die Menschen froh machen können". Besonders den Menschen, welche nicht unbedingt auf der Sonnenseite des Lebens stehen, wollen wir im Advent Freude bereiten und mit ihnen teilen. In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit den Kindern Päckchen gepackt für polnische Straßenkinder, die Klienten des Ambulant betreuten Wohnens der Caritas mit Bettwäsche erfreut oder die ehrenamtliche Arbeit ehemaliger Kindergarteneltern in Uganda mit einer Geldspende unterstützt.
In diesem Jahr haben wir uns an der Aktion "Wärmende Weihnacht", einer Initiative der katholischen Propsteigemeinde St. Trinitatis, beteiligt. Gemeinsam mit den Kindern haben die Pädagog*innen für die Besucher der ökumenischen Bahnhofsmission Leipzig, Weihnachtspäckchen mit wärmender Kleidung, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Kerzen gepackt. In jedes Päckchen haben die Kinder für den Empfänger / die Empfängerin selbstgemalte Weihnachtsgrüße gelegt. Kaffeespenden, für den kostenlosen Ausschank für die Besucher der Bahnhofsmission, ergänzten die Weihnachtsfreude.
Pandemiebedingt muss leider die jährlich stattfindende Weihnachtsfeier der Bahnhofsmission, bei welcher die Geschenke in weihnachtlicher Atmosphäre an die Besucher verteilt werden, ausfallen. Dennoch sind wir uns sicher, dass die Päckchen in die richtigen Hände kommen und große Freude bereiten werden.
Wir möchten uns herzlich für die großartige Beteiligung unserer Kita Familien bedanken und wünschen allen eine gesegnete und frohmachende Advents- und Weihnachtszeit.
Patricia Hedrich
Leiterin