Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Kommunale Energiesparberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Jugendsozialarbeit
    • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Telefonseelsorge
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Christophorusbüro Grimma
    • Campus Lorenzo
    • Behinderung
    • Straffälligenhilfe
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Unabhängige Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Beratung in Haftanstalten
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Bahnhofsmission
    • Senioren und Pflege
    • Beratung
    • Begegnung
    • Pflege
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Kommunale Energiesparberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
    • Campus Lorenzo
    • Leben mit Behinderung
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Beratung
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Kommunale Energiesparberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
    • Campus Lorenzo
    • Leben mit Behinderung
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz

Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien

Familien finden Lösungen

In unserer Erziehungsberatungsstelle beraten wir Eltern, Jugendliche und Kinder zu Fragen der Erziehung und Entwicklung. Wir begleiten und stärken Menschen in verschiedenen Lebensphasen und arbeiten gemeinsam mit ihnen an individuellen Lösungen.

Überblick über die Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Beratungsangebot

  • Beratung zur Erziehung und Entwicklung von Kindern  
  • Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre
  • Beratung nach Trennung und Scheidung
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft
  • Begleiteter Umgang  
  • Psychologische Diagnostik
  • Beratung von Pflege- und Adoptiveltern
  • Fachberatung von pädagogischem und medizinischem Fachpersonal u. a.

In der Gruppe

  • Elternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®
  • Mädchengruppe - Gruppenangebot für Mädchen der 3. und 4. Klasse
  • Jungengruppe -  Gruppenangebot für Jungen von 9 bis 12 Jahren
  • Nah dran - Gruppenangebot für Eltern mit Kindern bis zu 1 Jahr
  • Getrennt, aber nicht allein - Offenes Gruppenangebot für getrennt lebende Väter
  • Elternabende in Kindertagesstätten und Schulen
  • Wir haben uns getrennt. Worauf es jetzt ankommt. - Seminar für getrennte Eltern

Wir unterstützen Sie bei...

  • Fragen zur Erziehung
  • Lernschwierigkeiten und Bildungswegentscheidungen
  • Fragen zu Konzentrations- und Leistungsfähigkeit Ihres Kindes
  • Verhaltensauffälligkeiten von Kindern
  • Krisen und schwierigen Lebenssituationen
  • Regelungen für Kinder nach Trennung oder Scheidung
  • Partnerschaftsthemen
  • körperlichen und sexuellen Gewalterfahrungen in Familien
  • Lebenswegentscheidungen
  • Ablösung von Jugendlichen aus dem Elternhaus
  • Beziehungsthemen in der Familie
  • der Auseinandersetzung mit Suchtverhalten 

Wen beraten wir?

  • Mütter und Väter
  • Großeltern, Stiefeltern, Patchworkfamilien
  • Pflegeeltern, Adoptiveltern,
  • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
  • andere an der Erziehung Beteiligte

So arbeiten wir

In der ersten Beratung können Sie ihr Anliegen schildern und wir erarbeiten gemeinsam einen Vorschlag für unsere Zusammenarbeit. Dabei erhalten Sie gleichzeitig einen Einblick in unsere Arbeitsweise. Im Mittelpunkt wird dann das gemeinsame Erarbeiten von Lösungswegen für Ihre Themen stehen.

Kinder und Jugendliche können sich auch ohne Kenntnis der Eltern beraten lassen.

Gut zu wissen

  • Die Beratung ist für Sie kostenfrei.
  • Sie benötigen keine Chipkarte und keine Überweisung.
  • Wir unterstehen der Schweigepflicht. Ihre Informationen behandeln wir vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
  • Die Beratungsstelle ist für Menschen jeder Weltanschauung offen.
  • Es besteht auch die Möglichkeit der Telefon- und Videoberatung.
  • Es besteht die Möglichkeit der Beratung in englischer oder spanischer Sprache und mit Sprachmittlung auch in weiteren Sprachen.
  • Unser Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang und ein rollstuhlgerechtes WC.

Sie haben Interesse an einem Praktikum?

Studierende im Bereich Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Psychologie ab dem 5. Fachsemester können gerne ihre Bewerbung an uns richten.

Bei uns erhalten Sie...

  • einen praktischen Einblick in die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Einbindung in die Arbeit der Familienberatung durch Hospitation und Beteiligung z. B. im Reflecting Team
  • Betreuung durch eine Erziehungsberaterin oder einen Erziehungsberater
  • Möglichkeit zur Umsetzung eigener pädagogischer Projekte
  • zeitlich angepasste Vereinbarungen

Wir wünschen uns...

  • Praktikumsbewerbungen von wissbegierigen, zuverlässigen und teamfähigen Persönlichkeiten mit regionalem und berufsperspektivischem Bezug
  • Kenntnisse aus Grundlagenkurs zu Beratungsmethodik
  • eine Mindestdauer des Praktikums von zehn Wochen

Benennen Sie bitte in Ihrem Anschreiben die Praktikumskriterien Ihrer Bildungseinrichtung, den Wunschzeitraum sowie Ihre persönliche Motivation für dieses Berufsfeld.

Ihre Bewerbung schicken Sie als PDF-Dokument an erziehungsberatung@caritas-leipzig.de

Eine Vergütung ist nicht möglich.

Eine Bitte zum Schluss

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen. Nutzen Sie dafür den Spendenbutton auf dieser Seite. Vielen Dank!

EBS_Titelfoto_Postkarte
  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien im Familienzentrum Grünau
Caritasverband Leipzig e. V.
Ringstraße 2
04209 Leipzig
+49 341 94547-72
+49 341 94547-72
erziehungsberatung@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Cornelia Werner
Teamleiterin
+49 341 9454763
+49 341 9454763
c.werner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Mehr Informationen


Caritasverband Leipzig e. V.
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Ringstraße 2
04209 Leipzig

Aktuelle Kurse

11.06.2025 - 20.08.2025

Getrennt, aber nicht allein - Offenes Angebot für getrennt lebende Väter

Trennung verändert das Vatersein. Viele getrennt lebende Väter erleben Unsicherheit und gleichzeitig Verantwortung. Wer bin ich jetzt als Vater? Was mache ich mit all den Gefühlen und Fragen? Wie kann ich für mein Kind da sein, auch wenn wir nicht mehr dauerhaft zusammenleben? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Getrennt, aber nicht allein - Offenes Angebot für getrennt lebende Väter'

07.08.2025 - 11.09.2025

Nah dran - Kurs für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Monaten

Sie haben ein kleines Kind und möchten mehr über die kindliche Entwicklung erfahren und sich auch mit anderen Eltern austauschen? Dann nehmen Sie gerne an unserem Kurs teil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nah dran - Kurs für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Monaten'

08.09.2025 - 13.10.2025

Wir haben uns getrennt. Worauf es jetzt ankommt. - Eltern-Seminar

Sie leben seit Kurzem oder länger schon voneinander getrennt und wünschen sich, dass Ihre Kinder möglichst unbelastet davon aufwachsen dürfen? Dann kommen Sie zu unserem Elternseminar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir haben uns getrennt. Worauf es jetzt ankommt. - Eltern-Seminar'

06.11.2025 - 22.01.2026

Starke Eltern - Starke Kinder®_Herbst 2025

Der Kurs Starke Eltern - Starke Kinder® unterstützt Sie dabei, eine Familie zu sein, in der alle gern leben. Der neue Kurs beginnt im November 2025 - melden Sie sich jetzt dafür an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Starke Eltern - Starke Kinder®_Herbst 2025'

EBS_frontal_Linie_web_schmal
Einblicke in unsere Beratungsstelle
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EBS_Räumlichkeiten '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EBS_Räumlichkeiten '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EBS_Räumlichkeiten '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EBS_Beratung '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EBS_Beratung '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'EBS_Beratung '

Leipziger Präventionsbrief

Briefkasten

Briefkasten

Leipziger Präventionsbrief 3/2025 zum Thema mit Link zur Seite: 'Leipziger Präventionsbrief 3/2025'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'DKM-Spendenportal/Erziehungs- und Familienberatung'

So erreichen Sie uns

Mit der Straßenbahn: Linien 1 und 2 bis Haltestelle Stuttgarter Allee.

Mit dem Bus: Linie 65 bis Haltestelle Ringstraße.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2025