(Leipzig, 13.09.2019) Ab kommenden Samstag, 14. September, bis Montag, 23. September, werden im Bistum Dresden-Meißen rund 250 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Spenden für die soziale Arbeit der Caritas bitten. Die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen und Ostthüringen sind aufgerufen, soziale Projekte der Caritas zu unterstützen.
"Wir brauchen eine neue Kultur der Solidarität", betont der Caritasdirektor für das Bistum Dresden-Meißen, Matthias Mitzscherlich. Die soziale Not in der Gesellschaft zu lindern, sei nicht nur Sache der Politik oder der Wohlfahrtsverbände, sondern solidarische Aufgabe jedes Bürgers. Dabei gehe es jedoch nicht nur um materielle Hilfe. "Wir wollen den Menschen in Not auch Mut machen, alles zu tun, um wieder ein eigenständiges, menschenwürdiges Leben zu führen."
Die neue Caritas Kita Don Bosco wird am 14. Oktober 2019 eingeweiht.N. Draxlbauer
Der Erlös der Sammlung kommt anteilig dem Diözesancaritasverband, den Ortscaritasverbänden in Sachsen und Ostthüringen sowie der Caritasarbeit in den katholischen Pfarrgemeinden zugute. Der Caritasverband Leipzig e. V. bittet um Spenden für die neue Kindertagesstätte Don Bosco am Campus Lorenzo in Leipzig-Reudnitz.
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche unterhält die Caritas im Bistum Dresden-Meißen rund 300 Dienste und Einrichtungen, in denen Menschen am Rande der Gesellschaft, Familien, allein Erziehende, Alte und Kranke, Mütter in Not, Wohnungslose oder Migrant(innen) Hilfe und Rat erfahren. Mit den Spenden aus der Straßensammlung werden vor allem jene Angebote finanziert, die nicht durch öffentliche Gelder gedeckt sind.
Wichtiger Hinweis: Da sich jedes Jahr auch Betrüger auf den Weg machen, weist die Caritas ausdrücklich darauf hin, dass sich die legitimierten Sammler durch einen nummerierten Ausweis oder eine nummerierte Sammelliste ausweisen können. Der Ausweis wird zusammen mit einer verplombten Spendenbüchse ausgegeben, die die gleiche Nummer trägt. Auf der Liste und auch auf dem Ausweis ist eine Telefonnummer angegeben, unter der man sich von der Richtigkeit der Dokumente überzeugen kann