Unter dem Motto "Investieren Sie in Menschlichkeit" sind die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen und Ostthüringen dazu aufgerufen, soziale Projekte zu unterstützen und somit zu helfen, menschliches Leid zu lindern.
Im Rahmen der Jahreskampagne "Weit weg ist näher, als du denkst" nimmt der Caritasverband Leipzig e. V. zur Frühjahrsstraßensammlung den CaritasLADEN und Stromspar-Check PLUS in den Fokus. Der CaritasLADEN unterstützt finanziell bedürftige Haushalte mit vielen Dingen des täglichen Bedarfes wie Kleidung, Hausrat, Spielzeug und Möbel. Ergänzt werden die Angebote des CaritasLADENs durch den Stromspar-Check PLUS. Sogenannte "Stromsparhelfer" unterstützen bedürftige Haushalte dabei, weniger Strom, Heizenergie und Wasser zu verbrauchen. Beide Angebote werden wesentlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen, die oft selbst zum Kreis der bedürftigen Haushalte zählen. Bedürftige werden so direkt materiell unterstützt und finden in den Projekten zugleich eine sinnvolle Beschäftigung. Neben diesen sehr direkten Zielen der Armutsprävention werden aber auch weitere wichtige Ziele erreicht: gute Gebrauchtwaren landen nicht auf dem Müll, Energie wird eingespart und ökologische Bildung vermittelt. Die Erträge der Straßensammlung im Frühjahr 2014 sollen der Förderung beider Angebote zu Gute kommen.
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche unterhält die Caritas im Bistum Dresden-Meißen rund 200 Dienste und Einrichtungen, in denen Menschen am Rande der Gesellschaft, Familien, allein Erziehende, Alte und Kranke, Mütter in Not, Wohnungslose oder Migranten Hilfe und Rat erfahren. Die Caritas mit ihren Verbänden beschäftigt im Bistum Dresden-Meißen rund 6.900 Mitarbeiter, die von rund 3.000 Ehrenamtlichen unterstützt werden. Mit den Spenden aus der Straßensammlung werden vor allem jene Angebote finanziert, die nicht durch öffentliche Gelder gedeckt sind. Die Herbstsammlung 2013 der Caritas erbrachte einen Betrag von rund 47.000 Euro.
www.caritas-leipzig.de
Spendenkonto des Caritasverbandes Leipzig e. V.:
Darlehenskasse Münster e.G.,
BIC: GENODEM1DKM
IBAN: DE87 4006 0265 0000 1126 00
Verwendungszweck: Frühjahrssammlung
Hinweis: da sich jedes Jahr auch Betrüger auf den Weg machen, weist die Caritas ausdrücklich darauf hin, dass sich die legitimierten Sammler durch einen nummerierten Ausweis oder eine nummerierte Sammelliste ausweisen können. Der Ausweis wird zusammen mit einer verplombten Spendenbüchse ausgegeben, die die gleiche Nummer trägt. Auf der Liste und auch auf dem Ausweis ist eine Telefonnummer angegeben, unter der man sich von der Richtigkeit der Dokumente überzeugen kann.