Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Jugendsozialarbeit
    • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Straffälligenhilfe
    • Energiesparberatung
    • Bahnhofsmission
    • CaritasLADEN
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Campus Lorenzo
    • Leben mit Behinderung
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Unabhängige Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senioren und Pflege
    • Beratung
    • Begegnung
    • Pflege
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Campus Lorenzo
    • Leben mit Behinderung
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Soziale Notlagen
  • Energiesparberatung
  • Energiesparberatung
alte Frau mit Dackel in einem Wohngebiet schaut vorsichtig optimistisch
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Campus Lorenzo
    • Leben mit Behinderung
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz

Energiesparberatung

Vielen fällt es schwer, die Rechnungen der Energieversorger zu bezahlen. Mit unserem Stromspar-Check und der Kommunalen Energiesparberatung helfen wir Ihnen dabei, weniger Energie zu verbrauchen und Kosten zu sparen.

Wir unterstützen private Haushalte mit niedrigem Einkommen dabei, weniger Strom, Wasser und Heizenergie zu verbrauchen. Im Durchschnitt erreichen wir jährliche Einsparungen von circa 125 Euro pro Haushalt.

Bitte beachten Sie, dass für den Stromspar-Check Inhaber eines Leipzig-Passes, Bezieher von Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld, BaföG oder vergleichbar niedrigem Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze teilnahmeberechtigt sind. Die Kommunale Energiesparberatung richtet sich in erster Linie an Leipziger Bürgerinnen und Bürger mit niedrigem Einkommen, steht aber auch allen anderen Interessierten offen.

Stromspar-Check

Wir bieten

  • Beratung vor Ort in Ihrer Wohnung
  • Auswertung Ihrer Jahresabrechnungen
  • Erfassen Ihres tatsächlichen Strom- und Wasserverbrauches mit Messtechnik
  • Umfangreiche Beratung, wie Sie Ihren Energie- und Wasserverbrauch spürbar verringern können
  • Kostenlose Ausgabe von moderner Spartechnik (z.B. LED, elektrische Schalterleisten, Durchflussbegrenzer für Wasserhähne und Dusche)
  • Kühlgerätetausch - 100 Euro Prämie bei Neukauf eines Kühlschrankes mit der Energiesparklasse A,B,C oder D sofern das Altgerät die Förderbedingungen erfüllt

Video herunterladen

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Stromsparcheck Plus Logo
Stromspar-Check
Ruth-Pfau-Str. 2
04107 Leipzig
0341 963 61-57
0341 963 617 22
0341 963 61-57
0341 963 617 22
0341 963 617 22
stromspar-check@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.stromspar-check.de
Terminvereinbarungen

Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Telefon, E-Mail oder online.

Thomas Nitschke und Igor Nijberg
Stromspar-Check
0176 433 048 40
0157 581 662 06
0176 433 048 40 0157 581 662 06
stromspar-check@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
(0341) 963 61 -57
Caritasverband Leipzig e.V.
Beratungszentrum an der Propstei
Zur Online-Terminvereinbarung des Stromspar-Check

Kommunale Energiesparberatung (KEB)

Wir bieten

Personen mit niedrigem Einkommen sind besonders von hohen Energiepreisen betroffen und von Energiearmut bedroht. Die Kommunale Energiesparberatung (KEB) bietet ihre Leistungen vor allem Leipziger Bürgerinnen und Bürgern mit niedrigem Einkommen, aber auch allen anderen Interessierten an.

Wir bieten:

  • Beratung zum Einsparen von Strom, Heizenergie und Wasser
  • Antworten auf Fragen rund um den Energiemarkt (Verträge, Tarife, Zahlungsweisen, Abrechnungen, Umwelt- und Klimaschutz)
  • Gruppenveranstaltungen zur Vermittlung grundlegender Kenntnisse zum Energiesparen 

Ziele

  • Senkung Ihres Energieverbrauchs
  • Vermittlung von Ratsuchenden an weiterführende Unterstützungsangebote, z.B. Stromspar-Check
  • Stärkung der eigenen Kompetenz unserer Klientinnen und Klienten
  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Kommunale Energiesparberatung
Beratungszentrum an der Propstei
Ruth-Pfau-Straße 2
04107 Leipzig
0341 963 61-28
0341 963 61-28
keb@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Offene Sprechzeiten

Beratungszentrum an der Propstei:

Ruth-Pfau-Straße 2, 04107 Leipzig

Dienstags 13:00-18:00 Uhr
Donnerstags 9:00-12:00 Uhr

Alternativ können Sie einen Termin vereinbaren.

CaritasLADEN Grünau:

Alte Salzstraße 54, 04209 Leipzig

Freitags 11:00-15:00 Uhr

Beratungszentrum der Leipziger Stadtwerke

Pfaffendorfer Straße 2, 04105 Leipzig:

13.08.2025, 9:00-12:00 Uhr
11.09.2025, 15:00-18:00 Uhr
15.10.2025, 9:00-12:00 Uhr
13.11.2025, 15:00-18:00 Uhr
10.12.2025, 9:00-12:00 Uhr

Kerstin Ernst
Kommunale Energiesparberaterin
0341 963 61-28
0341 963 61-722
0341 963 61-28
0341 963 61-722
0341 963 61-722
keb@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Caritasverband Leipzig e. V.
Beratungszentrum an der Propstei
Ruth-Pfau-Straße 2
04107 Leipzig
Am Schreibtisch mit Berechnungen, Kleingeld, Glühbirne

Der Stromspar-Check ist ein Verbundprojekt der Caritas Deutschland und des Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e.V.. Er wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Logoleiste Stromspar-Check

 

Die Kommunale Energiesparberatung wird anteilig gefördert von der Stadt Leipzig, Sozialamt und den Leipziger Stadtwerken.

Logo Sozialamt Stadt Leipzig            Logo Leipziger Stadtwerke_quer

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2025