Unter der Woche, vor allem an den Vormittagen, ist St. Martin ein Ort der Stille. Ganz anders als die hektische Innenstadt und das vielbesuchte Beratungszentrum der Caritas an der Propstei. Hier kann man seinen Gedanken und Ideen beim Entstehen und Wachsen praktisch zusehen. Herrlich, finde ich.
Manchmal erlebe ich solche Momente auch in den Wohnungen der Grünauer Menschen. Doch dort hat die Stille einen anderen Klang. Sie wirkt viel enger, drückender. Diese Momente sind nicht von Weite, Neugier und bunten Ideen angefüllt. Vielmehr zerren sie am inneren Frieden, befördern Ratlosigkeit und lassen alle Hoffnung auf Veränderung fahren. So fühlt sich - für mich - Alleinsein, Einsamkeit an, und manchmal sogar Angst.
Fühlen unsere Kirchen und Gemeindehäuser das vielleicht auch gelegentlich? Und was ist mit unserem Glauben? Wünscht er sich an den Wochentagen nicht auch ein "mehr" an Kontakt mit anderen oder mehr "Leben in der Bude"?
Uns liegt beides am Herzen: Das Teilhaben einzelner Menschen mit ihrem Mitteilungsbedürfnis und die Belebung der Orte unseres Glaubens. Wir bringen diese Bedürfnisse zusammen: zweimal im Monat, morgens an einem Dienstag im Caritasbüro in St. Martin. Wir bleiben dabei ganz traditionell christlich und teilen ein Mahl, vielleicht unsere Stimmung, vielleicht eine Idee. Wer mag verbindet sie mit seinem Glauben und erzählt davon. Da wird es ganz sicher nicht langweilig und schon gar nicht einsam sein.
Die ersten drei Termine stehen fest:
- 11. November
- 25. November
- 09. Dezember
Wir treffen uns jeweils dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr zu einem ausgedehnten Frühstück.
Fühlen Sie sich eingeladen, mitzumachen, mitzuteilen und mitzubringen, was Sie bewegt!
Herzlich grüßen Antek Pilz und Martin Ciupka
Veranstalter
Ansprechperson
Caritasbüro im Gemeindehaus St. Martin
Kolpingweg 1
04209 Leipzig