Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Jugendsozialarbeit
    • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
    • Beratung
    • Begegnung
    • Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Straffälligenhilfe
    • Energiesparberatung
    • Bahnhofsmission
    • CaritasLADEN
    • Schulden und Insolvenz
    • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Unabhängige Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Schulden und Insolvenz
      • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
      • Beratungszentrum an der Propstei
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Campus Lorenzo
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband und Geschäftsstelle
  • Mitarbeitende im Fokus
HIlfe und Beratung Header 2020

Die Caritas wird klimaneutral - mit Ihrer Unterstützung!

Caritas Deutschland hat sich das Ziel gesetzt bis 2030 klimaneutral zu werden. Und auch wir als Ortscaritasverband wollen dazu unseren Beitrag leisten. Die knapp 25.000 Dienste, Einrichtungen und Verbände des Deutschen Caritasverbandes stoßen eine große Menge an Treibhausgasen aus - für Beheizung der Gebäude, bei der Stromversorgung.

Umwelttag

Wie können wir im Verband dazu beitragen, unsere Schöpfung nachhaltig zu bewahren?  Auch unter dem Einfluss von Energiekrise und der damit verbundenen Ressourcenverknappung wollen wir gemeinsam Schritte und konkrete Maßnahmen für unseren Verband erarbeiten und festlegen. Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten - dazu möchten wir Ihnen regelmäßig Anregungen und Tipps geben, um Energie zu sparen und unser Klima zu schonen.

 

Wie können wir Energie sparen?

1. Lüften

Lüften dient der Regulierung übermäßigen Wasserdampfs. Um durch Lüften am wenigsten Wärme zu verlieren, eignet sich daher Stoßlüften am besten. Räume, die aktiv benutzt werden, sollten stündlich, ansonsten 3 bis 4 mal täglich für ca. 10 Minuten voll durchlüftet werden. Dauerhaftes Kippen vermeiden - denn dadurch entweicht viel Warme und die Fenster kühlen vor allem im Winter stark aus, was Schimmelbefall und Kondensation zur Folge haben kann. Hier finden Sie noch weitere Informationen und eine Checkliste zum Lüften. Quelle: UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen)

2. Strom

Licht ausschalten, wenn die Räume nicht genutzt werden oder das Tageslicht ausreichend ist. Elektrogeräte wie Computer, Monitore oder Beamer in längeren Pausen (ab 20 Min.) herunterfahren. Bei vielen Geräten kann man auch die Energiesparfunktion aktivieren. Bei kleineren Geräten kann auch der Stecker gezogen werden, da auch bei Stand-by Funktion Strom verbraucht wird. Mehrfachstecker-Leisten mit Ausschalter können ebenso viel Strom sparen, da man damit auch den Stand-by-Modus ausschalten kann. Kühlschrank nicht zu kalt einstellen, im Wasserkocher nur so viel Wasser erhitzen, wie tatsächlich benötigt wird. Tee oder Kaffee in Thermoskannen umfüllen. Weitere Tipps finden Sie hier: Checkliste Beleuchtung, Checkliste Elektrogeräte.

3. Wasser

Bei Toiletten die Stopp-Taste verwenden, wenn ausreichend gespült wurde. Wasserhähne während dem Einseifen zudrehen. Warmwasser nur dann benutzen, wenn es wirklich benötigt wird. Geschirrspüler möglichst immer voll machen, bevor er in Betrieb genommen wird. Weitere Tipps zum Wasserparen finden Sie in der Checkliste.

Wir haben für Sie noch weitere Links zum Energiesparen zusammengestellt, die auch viele Hinweise für das Energiesparen im Haushalt geben:

www.umweltbundesamt.de

www.energis.de

www.wwf.de

Caritas_Globus_1zu1

Klimaneutralität bis 2030

Sie wollen mehr erfahren zu den Ambitionen von Caritas Deutschland bis 2030 klimaneutral zu werden? Dann besuchen Sie die Homepage https://klima.caritas.de/. Neben politischen Forderungen und vielen Informationen rund um den Klimaschutz gibt es u..a auch einen spannenden Klimapodcast.

sozialcourage

Heft 02/2025

Einsamkeit überwinden: In der Sommerausgebe 2025 der Sozialcourage erfahren Sie, wie Therapiehund Camino Herzen öffnet, Senioren auf Pflegebauernhöfen Sinn finden und Mehrgenerationenhäuser Gemeinschaft leben. Dazu im Heft: Geflüchtete im Job, Amazonas-Schutz indigener Völker und Engagement für Vielfalt bei den „Omas gegen Rechts“. Mehr

mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mehr'

Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes

30.07.2025

Caritas-Präsidentin besucht einzige inklusive Brauerei

Caritas fordert stärkere Lobby für inklusive Arbeitsplätze. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin besucht einzige inklusive Brauerei'

29.07.2025 Haushalt

Bundeshaushalt: Caritas fordert Ehrlichkeit, um Reformbereitschaft der Gesellschaft nicht zu verlieren

Am Montagabend wurden der Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 sowie erste Kommentierungen öffentlich. Aus Sicht der Caritas greifen die Pläne des Bundesfinanzministers an vielen Stellen zu kurz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundeshaushalt: Caritas fordert Ehrlichkeit, um Reformbereitschaft der Gesellschaft nicht zu verlieren'

17.07.2025 Migration

Caritas mahnt realistische und zukunftsorientierte EU-Strategie für eine humane Migrationspolitik an

“Migration ist Realität. Es liegt in unserer Verantwortung, sie zukunftsorientiert zu gestalten.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas mahnt realistische und zukunftsorientierte EU-Strategie für eine humane Migrationspolitik an'

Weitere Meldungen zum Thema mit Link zur Seite: 'Weitere Meldungen'

CariNet Login

{{Login.LoginResult.LoginMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2025