Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Jugendsozialarbeit
    • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
    • Beratung
    • Begegnung
    • Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Straffälligenhilfe
    • Energiesparberatung
    • Bahnhofsmission
    • CaritasLADEN
    • Schulden und Insolvenz
    • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Unabhängige Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Schulden und Insolvenz
      • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
      • Beratungszentrum an der Propstei
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Campus Lorenzo
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Hilfen zur Erziehung
  • Agnes Ambulant
KJFH_Header
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Schulden und Insolvenz
      • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Zentrale Standorte
      • Beratungszentrum an der Propstei
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Campus Lorenzo
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz

Agnes Ambulant® - neue Hilfeform für Familien in Leipzig

Agnes Ambulant ist ein Angebot der Hilfen zur Erziehung und richtet sich an Mütter und Väter mit Säuglingen und Kleinkindern sowie Schwangere kurz vor der Entbindung, die trotz hohem Hilfebedarf eigenverantwortlich in ihrem Wohnraum leben möchten.

Mutter mit Baby im SuperheldenkostümAgnes Ambulant ist eine vom Leipziger Caritasverband neu entwickelte Hilfe, die das bereits bestehende System der Hilfen zur Erziehung in Leipzig sehr gut ergänzt und am Hilfebedarf ausgerichtet ist. Sie schließt eine Lücke zwischen ambulanten Hilfen und stationären Wohnformen für Mütter, Väter und Kinder. In wenigen Jahren hat sich das Pilotprojekt zu einem Hilfsangebot mit mehreren Standorten entwickelt.

Die Betreuung erfolgt ambulant und teilstationär. Die Familien kommen tagsüber in die Einrichtung und gehen am Nachmittag wieder nach Hause. Ergänzend dazu werden an einem Tag in der Woche Hausbesuche durchgeführt, am Wochenende kann bei Bedarf Hilfe angefordert werden. Die Betreuung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team.

Details zu Agnes Ambulant®

Unser Angebot

Die flexible, intensive Familienhilfe für Mütter und Väter mit Säuglingen/Kleinkindern (§ 27 (2) SGB VIII) umfasst folgende Angebote:

  • eine feste Tagesstruktur
  • Gruppenarbeit und Gruppenaktivitäten
  • systemische Beratung und Arbeit im Einzelsetting
  • videogestützte Beratung
  • Stärkung der Eltern-Kind-Interaktion
  • angeleitete entwicklungsbezogene Spielangebote
  • alltagspraktische Unterstützungsangebote
  • musikpädagogische Angebote
  • tiergestützte Arbeit am Standort West

Unsere Ziele

  • Sicherung des Kindeswohls
  • Stärkung und Weiterentwicklung der Lebensführung und Erziehungskompetenz der Eltern
  • Aufbau einer sicherheitsgebenden Eltern-Kind-Beziehung
  • Erhalt des Wohnraums

Entstehung von Agnes Ambulant®

Historisch stellte die Fürsorge für Kinder, Jugendliche und Familien seit den 1920er Jahren einen Arbeitsschwerpunkt des Caritasverbandes und der angeschlossenen Vereine in Leipzig neben der Nothilfe gegen Hunger und Armut dar. Das in diesem Zusammenhang in Trägerschaft des katholischen Fürsorgevereins für Frauen, Mädchen und Kinder begründete Agneshaus für junge Frauen und Mütter, das 1928 eröffnet wurde, war eine von drei katholischen Fürsorgeeinrichtungen in der Stadt Leipzig.

Noch heute ist die Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe im Agneshaus in der Elsterstraße untergebracht. In der Vergangenheit ist in der Arbeit jedoch immer wieder deutlich geworden, dass ein passenderes Angebot für Familien benötigt wird, die trotz hohen Hilfebedarfes eigenverantwortlich in ihrem Wohnraum leben und diesen erhalten möchten. In den vergangenen Jahren erfolgte häufig trotz diesen Wunsches die Aufnahme in eine stationäre Hilfeform, was z.T. Vorbehalte der Familien gegenüber der Hilfeform mit sich brachte.

Mit der intensiven Familiengruppe von Agnes Ambulant wurde im Caritasverband Leipzig ab 2016 ein Angebot für hilfesuchende Mütter/Väter entwickelt, die alternativ zu einer stationären Wohnform oder der Sozialpädagogischen Familienhilfe möglich ist. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Agneshaus wurden bis 2024 zwei weitere Standorte in Leipzig eröffnet.

Der Name des Hilfsangebots Agnes Ambulant leitet sich vom Agneshaus als Entstehungsort ab und stellt den historischen Bezug zu Agnes Neuhaus (1854-1944) her, die sich für Mädchen und junge Frauen engagierte und an der Begründung von Hilfestrukturen mitwirkte.

  • Kontakt
  • Adresse
Susanne Patan
Leitung Agnes Ambulant®
0341 963 61-42
0341 963 61-722
0341 963 61-42
0341 963 61-722
0341 963 61-722
agnes.ambulant@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Agnes Ambulant
Elsterstraße 15
04109 Leipzig
0341 963 61-0
0341 963 61-0
agnes.ambulant@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Ein Baby liegt auf dem Rücken und lacht seine Mama an, die sich über es beugt. Schriftzug: Wir stärken Familien

Standorte von Agnes Ambulant®

Agnes Ambulant Mitte
Elsterstraße 15
04109 Leipzig
0341 963 61-42
0341 963 61-42
agnes.ambulant.mitte@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Agnes Ambulant West
Liliensteinstraße 1-1a
04207 Leipzig
0341 230 74 86-0
0341 230 74 86-0
agnes.ambulant.west@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Agnes Ambulant Ost
Stötteritzer Straße 45
04317 Leipzig
0341 962 997 90
0341 962 997 90
agnes.ambulant.ost@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Tiergestützte Arbeit bei Agnes Ambulant®

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2025