Jahresbeginn in der Gruppe "Große Zwerge" unserer Kita
Schon am zweiten Tag gab es bei uns ganz viel Aufregung und Spaß. Die Weihnachtsfeier der Kita St. Gertrud stand an. Am Vormittag lag etwas in der Luft und die Kinder merkten, dass der Tag anders wird. Nach dem Mittagsschlaf ging es los, gemeinsam liefen wir in die Kirche. Voller Neugier schauten die Kleinen den ABC-Kindern beim Krippenspiel zu. Doch das war nicht alles. Zurück in der Kita ging die Feier weiter. Zusammen mit den Eltern und Geschwistern wurden selbstgebackene Plätzchen gegessen und gespielt. Die Sternsinger kamen vorbei, sangen für uns Lieder und segneten unser Haus. Das war ein langer und aufregender Tag für die Kinder.
Ein bisschen Schnee...
Eisexperimente bei den Großen ZwergenKita St. Gertrud
Nach so einem atemberaubenden Start kam schon bald die nächste Überraschung: es hat geschneit! Leider war es nur wenig Schnee und einen Schneemann konnten wir nicht bauen. Auch die Schneeballschlacht wurde abgesagt, da es mehr Eis als Schnee war. Doch zum Experimentieren war er super! Wir haben uns eine volle Schüssel in unser Gruppenzimmer geholt. Nun konnte jeder sich individuell ausprobieren und zum Schluss hatten wir nur noch Wasser. Ein paar Tage später war im Garten ebenso alles weggeschmolzen. An der Tür erinnern die selbstgemalten Schneemänner an unsere ersten Erfahrungen mit dem weißen, kalten Schnee. Der Winter bringt aber noch mehr als nur Schnee, draußen ist es kalt. In dieser Kälte wird das Wasser zu Eis und mit Eiswürfeln fallen den Zwergen tolle Ideen ein. Wie viele Würfel passen in den Becher und wie fällt der Eiswürfel nicht von dem kleinen Auto runter?
Licht und Dunkelheit
Zum Frühstück zeigt sich der Winter als die dunkle Jahreszeit. Die Zwerge zeigen aus dem Fenster und berichten von der Dunkelheit. Doch bald ist hinter den Bäumen die Sonne zu sehen und wunderschöne Sonnenaufgänge. Das Spiel aus Licht und Dunkelheit fasziniert die Kinder. So vergehen die ersten Wochen und wir freuen uns auf das was in diesem Jahr noch auf uns zukommt.
Heidi Hampel, Erzieherin in den Krippengruppen