Geschichte des Verbandes
Um nachhaltig Hilfe zu leisten, wurden alle bisher schon bestehenden caritativen Initiativen katholischer Christen in den Pfarrgemeinden und der katholischen Vereine in Leipzig zum Caritasverband für „Leipzig und Umgebung e. V.“ zusammengeschlossen, um deren “Interessen gegenüber den öffentlich-rechtlichen Organen, sowie den nichtkatholischen und paritätischen Verbänden zu vertreten“. Das genaue Datum lässt sich nicht mehr exakt nachvollziehen, da die entsprechenden Unterlagen beim Bombenangriff auf Leipzig im Dezember 1943 verbrannten.
Die damals beginnende wechselvolle Geschichte des Verbandes ist eng verbunden mit dem Verhältnis zu den Kirchen. Trotz aller politischen Widerstände während der Zeit des Nationalsozialismus, der Nachkriegszeit und des Sozialismus fanden sich immer wieder Frauen und Männer im Haupt- und Ehrenamt, die es sich zueigen machten, entsprechend des christlichen Auftrages, für Menschen einzutreten und ihnen zu helfen, weil sie es aus eigener Kraft nicht konnten.
Erst mit der Wende im Jahre 1989 kam auch die Freiheit für die Arbeit der Caritas. Aus dem zu DDR–Zeiten von staatlichen Stellen argwöhnisch betrachteten Caritassekretariat wurde wieder der Caritasverband Leipzig e. V. Die Wachheit für soziale Fragen, die die katholischen Gemeinden in Leipzig in der Geschichte immer bewiesen haben, kann seit der Vereinigung Deutschlands nun in wesentlich weiterer Form wahrgenommen werden als in den beiden Diktaturen zwischen 1933 und 1989.
Wer hatte in Leipzig wann die Verantwortung ...
- 1921 Gründungsjahr der verbandlichen Caritas Initiator Prälat Jakob Stranz
- 1944 Dr. Spülbeck übernimmt das Beiratsamt
- 1946 Generalvollmacht für die Geschäftsführung der Kath. Fürsorge
- 01.12.1930 - 21.12.1970 Magarete Heringer - leitende Fürsorgerin und Caritassekretärin
- 01.01.1971 - 31.08.1972 Monika Kotulla - leitende Fürsorgerin
- 01.09.1972 - 21.05.1992 Horst Geppert - leitender Fürsorger ab 1991 Geschäftsführer
- 22.05.1992 – 31.07.1992 Monika Kotulla - komm. Geschäftsführerin nach Unfalltod von Horst Geppert
- 01.08.1992 – 31.10.1995 Sr. Rita Kallabis - Missionarinnen Christi aus München
- 01.11.1995 – 22.03.2001 Anton W. Asperl - Geschäftsführer
- 23.03.2001 - 31.08.2001 Christiane Henneke - komm. Geschäftsführerin
- 01.09.2001 - 30.06.2009 Christiane Henneke - Geschäftsführerin
- seit dem 01.07.2009 Tobias Strieder - Geschäftsführer/Vorstand