Seit 2006 bietet der CaritasLADEN in Leipzig-Grünau Kleidung und Hausrat für Menschen mit geringem Einkommen. In zwei Ladengeschäften in der Alten Salzstraße können Arbeitslose, kinderreiche Familien, Senioren, Alleinerziehende, Geflüchtete und Menschen, die auf günstige Einkaufsmöglichkeiten angewiesen sind, die Angebote des CaritasLADENs gegen ein geringes Entgelt erwerben. Im Rahmen der Beschäftigungsförderung für Arbeitslose und Asylsuchende finden Menschen hier außerdem ein sinnvolles Betätigungsfeld.
Alle Angebote richten sich an finanziell bedürftige Menschen. Als Nachweis genügt die Vorlage des Leipzig-Passes oder ein entsprechender Nachweis über den Bezug von Sozialleistungen (z. B. ALG II, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld).
Unser Angebot
- Bekleidung für Kinder und Erwachsene
- Kinder- und Babyausstattung, Schwangerenbekleidung
- Haushaltwaren: Geschirr, Kochutensilien, kleine Haushaltsgeräte
- Heimtextilien: Bettwäsche, Handtücher, Tischwäsche, Bettdecken, Gardinen
- Kinderspielzeug und Schulbedarf
- Unterhaltungselektronik
- Bücher, Musik, Filme
Montag bis Freitag
13:00-17:00 Uhr
Spendenannahme
Montag bis Freitag
11:30-16:30 Uhr
Weitere Inforamtionen zum CaritasLADEN
Information zu Ihrer Sachspende
Im CaritasLADEN werden gut erhaltene Sachspenden aus Kleidung, Spielzeug und Hausrat sinnvoll weiterverwendet. Sie helfen mit Ihrer Spende nicht nur anderen Menschen, sondern tragen durch die längere Nutzungsdauer zur Verringerung von Abfallmengen und zum Umweltschutz bei.
Bitte entnehmen Sie diesen Übersichten, welche Sachspenden (nicht) angenommen werden können:
- allgemeine Spendenübersicht
- Spendenübersicht für Elektrogeräte
- Saisonale Spendenannahme (Aufgrund beschränkter Lagerkapazitäten können wir bestimmte Sachspenden nur saisonabhängig annehmen.)
- April - September: Sommerbekleidung, Fahrräder, Bade-/Outdoorartikel
- Oktober - März: Übergangs- und Winterbekleidung, Wintersportartikel
- ganzjährig: Haushaltswäsche, Spielzeug, Babyausstattung, Bastel- u. Schulbedarf, Bücher, CDs, DVDs, Dekoration, Hausrat, Koch- u. Küchenutensilien, Geschirr, Elektrokleingeräte
Organisatorisches
- Wir können Ihre Spenden von Montag-Freitag 09:00 bis 15:00 Uhr annehmen.
- Bitte beachten Sie, dass die abgegebenen Sachen von uns durchgesehen werden, was ein wenig Zeit erfordert. Ungeeignete oder mangelhafte Bekleidung/Schuhe müssen Sie wieder mitnehmen.
- Bitte beachten Sie, dass wir für gebrauchte Sachspenden keine Spendenquittungen ausstellen.
Der CaritasLADEN freut sich über Ihre Spenden! Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns vorab gerne telefonisch kontaktieren.
Beschäftigungsförderung und Mitarbeit
Arbeitslose, Asylbewerber und Menschen mit Behinderungen können im CaritasLADEN im Rahmen von Beschäftigunsmaßnahmen mitarbeiten. Auf diese Weise können Sie sich mit typischen Arbeitsstrukturen vertraut machen. Sie haben hier die Möglichkeit, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen. Die Beschäftigungsmaßnahmen werden von verschiedenen Stellen gefördert. Wir arbeiten z.B. mit dem Jobcenter Leipzig zusammen.
Im CaritasLADEN gibt es viele verschiedene Aufgaben. Darum gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich als Mitarbeitende weiterzuentwickeln und berufliche Fähigkeiten zu lernen. Man kann hier seine Chancen verbessern, eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bekommen.
Sozial Engagierte können als Bundesfreiwillige oder Ehrenamtliche im CaritasLADEN mitarbeiten. Es gibt auch die Möglichkeit, gemeinnützige Arbeit zu leisten.
Die im CaritasLADEN durchgeführten Maßnahmen der Beschäftigungsförderung werden mitfinanziert vom Jobcenter Leipzig.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.