Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Schwangerschaft
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Familienbildung
    • Kinder-und Jugendarbeit
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Telefonseelsorge
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Christophorusbüro Grimma
    • Hochwasserhilfe
    • Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Begegnung
    • Seniorenbüro
    • serviceWOHNEN
    • Behinderung
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
    • Jugendstraffälligenhilfe
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Ökumenische Flüchtlingshilfe
    • Resque 2.0
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Beratung in Haftanstalten
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Standorte
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Familienbildung
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Jugendstraffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Jugendstraffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Resque 2.0
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Standorte
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Soziale Notlagen
  • CaritasLADEN
Caritasladen_Header_2020
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Familienbildung
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Jugendstraffälligenhilfe
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Jugendstraffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Resque 2.0
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Standorte
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
Soziale Notlagen

CaritasLADEN mit Möbeldienst

Kleidung, Hausrat und Möbel aus Spenden für Menschen mit geringem Einkommen, Beschäftigungsförderung für Arbeitslose und Asylbewerber, Förderung ehrenamtlichen Engagements

Seit 2006 bietet der CaritasLADEN in Leipzig-Grünau im Rahmen der Beschäftigungsförderung für Arbeitslose und Asylsuchende Kleidung, Hausrat und Möbel für Menschen mit geringem Einkommen. Arbeitslose, kinderreiche Familien, Senioren, Alleinerziehende, Migranten und Menschen, die auf günstige Einkaufsmöglichkeiten angewiesen sind, können die Angebote des CaritasLADENs gegen ein geringes Entgelt erwerben.

Mehr als nur Hausrat - CaritasLADEN als Projekt der Beschäftigungsförderung

Arbeitslose, Behinderte und Asylbewerber erhalten im CaritasLADEN in unterschiedlich geförderten Beschäftigungsmaßnahmen eine Eingliederung in Arbeitsstrukturen und können einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Die Vielfalt der Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beruflicher und sozialer Kompetenzen und fördert so die Möglichkeiten zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt.

Sozial Engagierte können als Bundesfreiwillige oder Ehrenamtliche im CaritasLADEN mitarbeiten. Es gibt auch die Möglichkeit, gemeinnützige Arbeit zu leisten.

Spenden statt wegwerfen: Im CaritasLADEN werden gut erhaltene Sachspenden aller Art sinnvoll weiterverwendet. Sie helfen damit nicht nur anderen Menschen, sondern tragen durch die längere Nutzungsdauer zur Verringerung von Abfallmengen und zum Umweltschutz bei.

Der Caritasladen in Leipzig-Gr�nau

Unser Angebot

Bekleidung und Hausrat:

  • Bekleidung für Kinder und Erwachsene
  • Kinder- und Babyausstattung, Schwangerenbekleidung
  • Haushaltswaren: Geschirr, Kochutensilien, kleine Haushaltsgeräte
  • Heimtextilien: Bettwäsche, Handtücher, Tischwäsche, Bettdecken, Gardinen
  • Kinderspielzeug und Schulbedarf
  • Unterhaltungselektronik
  • Bücher, Musik, Filme

Möbel und Haushaltsgeräte:

  • Wohnmöbel
  • Küchen
  • Haushaltsgeräte
  • Anlieferung und Aufbau bei Bedarf

Alle Angebote richten sich an finanziell Bedürftige. Als Nachweis genügt die Vorlage des Leipzig-Passes oder ein entsprechender Nachweis über den Bezug von Sozialleistungen (z.B. ALGII, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld).

Begegnunsecke des CaritasladensDie Begegnungsecke des CaritasLADENS lädt zum Verweilen ein.

 

Unsere gemütliche Begegnungsecke bietet Besuchern die Gelegenheit zu lesen, sich auszruhen oder bei einem Getränk mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

 

 

 

 

Landessignet Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Informationen zum Datenschutz

Information zum Datenschutz für Spender

Das für den Caritasverband geltende Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG) verpflichtet uns im Ein­klang mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung, Sie über die Verarbeitung Ihrer perso­nenbezogenen Daten zu informieren.

Zweck der Datenverarbeitung

Für die Abholung von Sachspenden ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und speichern.

Wir verarbeiten folgende Daten von Ihnen: Name, Adresse, Telefonnummer, ggf. email-Adresse.  

Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf Freiwilligkeit. Ohne die Verarbeitung Ihrer Daten können wir keine Spenden bei Ihnen abholen.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Caritasverband Leipzig e. V.
Geschäftsführung Herr Tobias Strieder
Elsterstraße 15, 04109 Leipzig

Telefon: 0341 96361-0
E-Mail: info@caritas-leipzig.de

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten Herrn Marcus Zschornack erreichen Sie unter E-Mail: datenschutz@caritas-leipzig.de oder Telefon: 0341 96361-30

Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten

 Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens 6 Monate nach der Spendenabholung gelöscht.

Übertragung Ihrer Daten an dritte Stellen

Eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Sie haben außerdem folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten (§ 17 KDG)
  • Recht auf Datenberichtigung (§ 18 KDG)
  • Recht auf Löschung der Daten (§ 19 KDG)
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (§ 20 KDG)
  • Recht auf Mitteilungspflicht bei Berichtigung, Löschung oder Einschränkung (§ 21 KDG)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG)

Diese Rechte können durch gesetzliche Vorgaben oder Rechte anderer eingeschränkt sein.

Information zum Datenschutz für Besucher des Caritasladens

Zweck der Datenverarbeitung
Das Angebot des Caritasladens richtet sich ausschließlich an finanziell Bedürftige. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten erfassen, verarbeiten und speichern, damit Sie bei uns einkaufen können.

Wir verarbeiten folgende Daten von Ihnen: Name, Nummer des Leipzig-Passes oder ggf. Art und Nummer eines alternativen Berechtigungsnachweises, Postleitzahl, sowie den Berechtigungszeitraum. Für den Fall, dass Sie eine Anlieferung von Möbeln, Küchen oder Hausgeräten durch unseren Möbeldienst wünschen, werden auch Ihre Adresse und Telefonnummer gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf Freiwilligkeit. Ohne die Verarbeitung Ihrer Daten können wir keine Waren an Sie abgeben.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Caritasverband Leipzig e. V.
Vorstand Herr Tobias Strieder
Elsterstraße 15, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 96361-0
E-Mail: info@caritas-leipzig.de

Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten Herrn Marcus Zschornack erreichen Sie unter E-Mail: datenschutz@caritas-leipzig.de oder Telefon: 0341 96361-30

Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten
Nach Beendigung des Einkaufs speichern wir Ihre personenbezogene Daten 10 volle Kalenderjahre zur Erfüllung von gesetzlichen Nachweispflichten.

Übertragung Ihrer Daten an dritte Stellen
Eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Ggf. können Behörden (z.B. Finanzamt, Jobcenter) zu Prüfzwecken Einsicht nehmen.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.

Sie haben außerdem folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten (§ 17 KDG)
  • Recht auf Datenberichtigung (§ 18 KDG)
  • Recht auf Löschung der Daten (§ 19 KDG)
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (§ 20 KDG)
  • Recht auf Mitteilungspflicht bei Berichtigung, Löschung oder Einschränkung (§ 21 KDG)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG)
  • Diese Rechte können durch gesetzliche Vorgaben oder Rechte anderer eingeschränkt sein.

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fehler machen, können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten wenden.

10 Jahre Leipziger Caritasladen

Zahlreiche Besucher kamen am Montag in den Caritasladen und feierten mit den Mitarbeitern das 10 jährige Bestehen des Caritasladens bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken. Für die Kinder gab es außerdem bunte Luftballons und eine Tombola mit attraktiven Preisen. Mehr

Leipziger Oase

- Ökumenische Kontaktstube für wohnungslose Menschen - Die Leipziger Oase ist eine Tageseinrichtung für wohnungslose Menschen im Zentrum von Leipzig. Mehr

Ökumenische Bahnhofsmission Leipzig

Manchmal gerät das Leben aus der Spur. Dann brauchen Menschen Hilfe. Wir helfen jedem: Sofort, ohne Anmeldung, ohne Voraussetzungen erfüllen zu müssen und kostenlos. Mehr

Stromspar-Check Aktiv

Die Strompreise steigen seit Jahren und werden vermutlich weiter steigen. Vielen fällt es schwer, die Rechnungen der Energieversorger zu bezahlen. Die Politik versucht sich an der Strompreisbremse - wir dagegen helfen Ihnen dabei, weniger Energie zu verbrauchen. Den Verbrauch senken: das hilft der Haushaltskasse und der Umwelt! Mehr

Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau

Das Familienzentrum ist ein Ort der Kommunikation und Begegnung, der Aktivierung und Unterstützung zwischen den Generationen. Mehr

Freiwilligendienst

Freiwilligendienst? Eine gute Möglichkeit um sich zu engagieren, zu orientieren, vielleicht auch neu zu orientieren, sich neuen Herausforderungen zu stellen und den sozialen Bereich kennenzulernen. Mehr

Ihre Spende ist für uns unverzichtbar

Wir stehen in der Verantwortung für benachteiligte, schwache und kranke Menschen. Jeder soll dabei helfen nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Als gemeinnütziger Verein sind wir bei unserem sozialen Einsatz auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mehr

Ehrenamt

Bei uns können Sie mitwirken, mitgestalten und mithelfen! Mehr

Spendenannahme

Derzeit können wir aufgrund der Corona-Pandemie keine Sachspenden entgegennehmen.
Wir bitten um Verständnis!
Click & Meet
  • Adressen
CaritasLADEN
Caritasverband Leipzig e. V.
Alte Salzstraße 54-58
04209 Leipzig
+49 341 9740018
+49 341 9740018
caritasladen@caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Mehr Informationen

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir derzeit leider keine Spenden annehmen. Wir bitten um Verständnis.

Möbeldienst
Caritasverband Leipzig e. V.
telefonische Erreichbarkeit: Di bis Fr von 10 - 16.30 Uhr
04209 Leipzig
+49 341 2494577
+49 341 2494577
moebeldienst@caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2021