Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Jugendsozialarbeit
    • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
    • Beratung
    • Begegnung
    • Pflege
    • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Telefonseelsorge
    • Straffälligenhilfe
    • Energiesparberatung
    • Bahnhofsmission
    • CaritasLADEN
    • Schulden und Insolvenz
    • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Unabhängige Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Schulden und Insolvenz
      • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Campus Lorenzo
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Soziale Notlagen
  • Wohnungslosigkeit
alte Frau mit Dackel in einem Wohngebiet schaut vorsichtig optimistisch
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratung
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Schwangerschaft
        • Beratung für Jugendliche
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Sozialpädagogische Familienhilfe
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Jugendsozialarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
      • Familienbildung und Begegnung
    • Leben mit Behinderung
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Telefonseelsorge
      • Straffälligenhilfe
      • Energiesparberatung
      • Bahnhofsmission
      • CaritasLADEN
      • Schulden und Insolvenz
      • Wohnungslosigkeit
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Campus Lorenzo
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz

Wohnungslosigkeit

Immer mehr Menschen sind von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht. Wir unterstützen Sie dabei, ihre Situation zu verbessern.

Je nach Ihrer persönlichen Situation können Sie durch eines oder mehrere der folgenden Angebote Unterstützung erhalten. Als erste Anlaufstelle empfehlen wir die Allgemeine Soziale Beratung.

Allgemeine Soziale Beratung bei der Bedrohung durch Wohnungslosigkeit

Wenn Sie noch in Ihrer Wohnung leben, aber Angst haben sie zu verlieren, wenden Sie sich bitte an unsere Allgemeine Soziale Beratung. Hier können wir gemeinsam Ihre Situation klären und mögliche weitere Hilfen vermitteln.

Leipziger Oase - Kontaktstube für wohnungslose Menschen

Mann mit Parka und RucksackDCV/KNA Harald Oppitz

Die Oase ist eine erste Anlaufstelle für Menschen in Not und ergänzt das Angebot der Übernachtungshäuser der Stadt Leipzig. Der Caritasverband Leipzig e.V. und das Diakonische Werk Innere Mission Leipzig e.V. sind gemeinsame Träger dieses Angebotes. Hier geht es zur Seite der Leipziger Oase

Kontakt:

Ökumenische Kontaktstube für wohnungslose Menschen - Leipziger Oase
Nürnberger Straße 31
04103 Leipzig

Telefon: (0341) 268 26 70
E-Mail: oase@diakonie-leipzig.de
Leiter der Einrichtung: Benjamin Müller

.

 

Ambulant Betreutes Wohnen

Unser Ambulant Betreutes Wohnen ist eine intensive sozialpädagogische Einzelfallhilfe für Erwachsene ab 21 Jahren, die bei der Bewältigung ihres Alltags vorübergehend regelmäßige Unterstützung benötigen.

 

Wir bieten professionelle Begleitung bei:

  • der Bewältigung sozialer Krisen
  • der Entwicklung einer positiven und stabilen Lebensperspektive
  • der Aktivierung persönlicher Ressourcen 
  • dem Aufbau eines sozialen Netzwerks und zwischenmenschlicher Begegnung

Die Begleitung richtet sich nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen der Betroffenen.

Wenn eine Aufnahme in die Hilfe angestrebt wird, füllen Sie den Fragebogen aus und senden Sie ihn an wnh@caritas-leipzig.de.

 

Unser Team

Wir sind professionelle Fachkräfte (SozialarbeiterInnen/SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen), die beide Hilfeformen des Ambulant Betreuten Wohnens anbieten (§ 113 und § 67 SGB IX). Bei Umwandlung der Hilfe von § 67 zu § 113 ist ein Wechsel der Sozialarbeiter nicht nötig.

Wohnprojekt Selliner Straße

Das Wohnprojekt Selliner Straße ist eine Sonderform des Ambulant Betreuten Wohnens. Die Besonderheit ist, dass die Unterstützung die Vermittlung von Wohnraum beinhaltet. Die Klienten erhalten für einen begrenzten Zeitraum ein Zimmer zur Untermiete. Durch die enge Begleitung im sicheren Wohnraum erhalten sie die Möglichkeit, die Probleme, die zum Verlust der letzten Wohung geführt haben, zu bewähltigen. So werden die Chancen verbessert, wieder eine Wohnung auf dem freien Wohnungsmarkt zu bekommen.

Das Wohnprojekt ist ein Gemeinschaftsprojekt des Caritasverbandes Leipzig e.V., der LWB und des Quelle e.V.

Plattenbau in grüner Lage

  • ABW Zentrum
  • ABW Grünau
Ambulant Betreutes Wohnen
Beratungszentrum an der Propstei
Ruth-Pfau-Str. 2
04107 Leipzig
0341 963 61-20
0341 963 61-722
0341 963 61-20
0341 963 61-722
0341 963 61-722
beratungszentrum@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Ansprechpartner*Innen

Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner*Innen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Ambulant Betreutes Wohnen
Gemeindehaus St. Martin
Kolpingweg 1
04209 Leipzig
01573 537 86 48
01573 537 86 48
m.ciupka@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Ansprechpartner*Innen

Die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner*Innen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

  • Wohnprojekt
Martin Ciupka
Wohnprojekt Selliner Straße
01573 537 86 48
01573 537 86 48
wohnprojekt@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Caritasverband Leipzig e.V.

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Ambulant Betreuten Wohnen

Andrea Birkner
+49 341 963 61-79
+49 341 963 61-79
a.birkner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Martin Ciupka
Büro St. Martin Grünau
+49 1573 537 86 48
+49 1573 537 86 48
m.ciupka@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Nadine Degenkolb
+49 341 96361-73
+49 341 96361-73
n.degenkolb@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Barbara Enkel
+49 341 963 61-74
+49 341 963 61-74
b.enkel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Sabrina Frixeder
+49 341 963 61-73
+49 341 963 61-73
s.frixeder@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Anna Maria Grüll
0 341 963 61-70
0 341 963 61-70
a.gruell@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Ellen Klein
+49 341 963 61-76
+49 341 963 61-76
e.klein@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Julia Lipska
+49 341 96361-70
+49 341 96361-70
j.lipska@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Sylwia Martin
+49 341 963 61-76
+49 341 963 61-76
s.martin@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Veronika Mikoleizik
+49 341 963 61-79
+49 341 963 61-79
v.mikoleizik@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Michelle von Grzymala
+49 341 963 61 -75
+49 341 963 61 -75
m.grzymala@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Narcotics Anonymous: Selbsthilfe Gruppe für abstinent lebende Süchtige

MDR-Artikel: Leipzig will Modell "Housing First" für Obdachlose dauerhaft fortsetzen

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2025