Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Schwangerschaft
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Kinder-und Jugendarbeit
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Telefonseelsorge
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Christophorusbüro Grimma
    • Hochwasserhilfe
    • Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren
    • Betreutes Wohnen
    • Begegnung
    • Seniorenbüro
    • serviceWOHNEN
    • Behinderung
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Ökumenische Flüchtlingshilfe
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Beratung in Haftanstalten
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Bahnhofsmission
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
    • Campus Lorenzo
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Senioren
  • Betreutes Wohnen
  • Cura Maria
  • Cura Maria
(c) printemps/fotolia
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • Erziehungs- und Familienberatung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
        • FAMILIENlocal
        • FaBiKoo
        • Erziehungs- und Familienberatung
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Offenes Kinderhaus
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
      • Hochwasserhilfe
    • Pflege
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Deutzen
        • Sozialstation Leipzig
    • Senioren
      • Betreutes Wohnen
        • Cura Maria
        • Seniorenwohnpark Connewitz
      • Begegnung
        • Begegnungsstätte Marienbrunn
        • Seniorentreff Mitte
      • Seniorenbüro
      • serviceWOHNEN
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Ambulanter Hospizdienst
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Ökumenische Flüchtlingshilfe
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Projekte
      • Campus Lorenzo
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
Pflege & Service

Cura Maria

Demenzkranke und hilfebedürftige Menschen, aber besonders auch deren Lebenspartner und Angehörige haben vor allem einen Wunsch: Ein Leben in Normalität. Die Wirklichkeit sieht leider oft anders aus. Mühsame Pflege durch die Angehörigen.

 

Wohnkonzept Cura Maria im Stadtteil MarienbrunnCura Maria im Stadtteil Marienbrunn

Ein Leben im Heim, getrennt vom Lebenspartner. Lebenseinschnitte, die Normalität unmöglich machen. 

Der Caritasverband Leipzig e. V. und die Wohnungsgenossenschaft Transport eG (WOGETRA) bieten mit dem Wohnkonzept Cura Maria im Stadtteil Marienbrunn eine neue Lebens- und Wohnform. Menschen in schwierigen Lebenssituationen wird einerseits ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in eigener Wohnung, andererseits aber ein breites Angebot an Hilfen und Förderungen ermöglicht.

Cura Maria bietet betreute Wohnungen in unterschiedlichen Größen, Grundrissen und Ausstattungen. Ein Teil der Wohnungen ist für Partnerschaften konzipiert, in denen nur ein Partner erkrankt ist, und erlaubt dem Paar das gemeinsame Leben in den eigenen vier Wänden in pflegeoptimierter Umgebung. 

Backaktion zum Advent

Advent in Cura Maria

Video herunterladen

Impressionen
 (Riethmüller) Wohnkonzept Cura Maria, Marienbrunn (Riethmüller)
 (Riethmüller) Wohnkonzept Cura Maria in Marienbrunn (Riethmüller)
 (Riethmüller) Wohnkonzept Cura Maria im Stadtteil Marienbrunn (Riethmüller)
 (Riethmüller) Küche bei Cura Maria (Riethmüller)
 (Riethmüller) Cura Maria Wohnkonzept (Riethmüller)
 (Riethmüller) Wohnkonzept Cura Maria (Riethmüller)
zwei ältere Frauen unterhalten sich
Pressemitteilung

Wohnkonzept „Cura Maria“ feiert 5. Geburtstag

Ein Leben in Normalität – das ist der Wunsch vieler demenzkranker und hilfebedürftiger Menschen, sowie deren Lebenspartner und Angehörige. Um diesem Wunsch nachzukommen, rief der Caritasverband Leipzig e. V. gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft Transport eG (WOGETRA) 2010 ein ungewöhnliches Wohnkonzept ins Leben: Cura Maria. Mehr

Wohnraum Cura Maria
Nachricht

Anerkennungspreis für Cura Maria

Das Wohnkonzept Cura Maria in Marienbrunn wurde mit dem Anerkennungspreis der Erich und Liselotte Gradmann-Stiftung ausgezeichnet. Fachbereichsleiterin Grit Riethmüller nahm den Preis entgegen Mehr

Seniorenbüro Mitte

Das Seniorenbüro im Stadtbezirk Leipzig-Mitte bietet qualifizierte Beratung und Information zu allen Themen des Älterwerdens an. Angeschlossen ist eine Begegnungsstätte mit Freizeit-, Bildungs- und Geselligkeitsangeboten. Mehr

Caritas Sozialstationen in Stadt und Landkreis Leipzig

Sie brauchen Untersützung und Pflege in Ihrem Alltag? Die Mitarbeiter unserer Sozialstationen in Leipzig und Deutzen sind für Sie da. Mehr

Allgemeine Soziale Beratung für Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit einer Sinnes- und/oder Körperbehinderung ist die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben oftmals nur eingeschränkt möglich. Oft ist der Aktionsradius sehr begrenzt, einige leben sehr zurückgezogen und fühlen sich in fremder Umgebung unsicher. Mehr

Ehrenamt

Was wäre Gesellschaft, Lebenswelt, Nachbarschaft... ohne gegenseitige Hilfe und ehrenamtliches Engagement? Ehrenamtliche sind für das Gemeinwohl im wahrsten Sinne des Wortes "unbezahlbar". Mehr

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Cura Maria
Caritasverband Leipzig e. V.
Arno-Nitzsche-Straße 46
04277 Leipzig
+49 341 2248650
+49 341 2247520
+49 341 2248650
+49 341 2247520
+49 341 2247520
cura.maria@nachnirgendwocaritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Frau Grit Riethmüller
Fachbereichsleiterin Kranken-, Senioren- und Behindertenhilfe
+49 341 96361-0
+49 341 96361-722
+49 341 96361-0
+49 341 96361-722
+49 341 96361-722
cura.maria@nachnirgendwocaritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de

Anfahrt

Mit den Straßenbahnlinien 10 und 16 (Richtung Lößnig) erreicht man nach wenigen Minuten aus dem Leipziger Zenturm die Straßenbahnhaltestelle "Triftweg", die sich gegenüber von Cura Maria befindet.

Karte Cura Maria

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Gemeinsam gegen das Vergessen

Du bist ein Mensch, der meine Achtung verdient, denn Du hast viel in Deinem Leben geleistet.
Du bist der Mensch, der meine Aufmerksamkeit und Zuwendung verdient, denn Du bist hilflos und schwach.
Du bist der Mensch, der mich lehrt, wie wandelbar ein Lebensweg sein kann.
(Ingrid Popp)

 

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

So können Sie helfen

Mädchen mit einem Ball

Ihre Spende ist für uns unverzichtbar

Wir stehen in der Verantwortung für benachteiligte, schwache und kranke Menschen. Jeder soll dabei helfen nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Als gemeinnütziger Verein sind wir bei unserem sozialen Einsatz auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mehr

Ältere Frau backt mit Kindern

Ihr Engagement ist unbezahlbar

Caritativer Dienst ist keine Erfindung der Wohlfahrtsverbände, vielmehr entwickelte er sich in den christlichen Gemeinden. Die Caritas arbeitet eng zusammmen mit den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen in den Gemeinden. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Gemeinschaftsraum in Cura Maria.  (Caritasverband Leipzig e. V.) Cura Maria (Caritasverband Leipzig e. V.)

Cura Maria_1

Gemeinschaftsraum in Cura Maria.

Wohnen in Cura Maria.  (Caritasverband Leipzig e. V.) Wohnen in Cura Maria. (Caritasverband Leipzig e. V.)

Cura Maria_4

Wohnen in Cura Maria.

Den Bewohnerinnen und Bewohnern von Cura Maria steht ein gemütliches Wohnzimmer mit Leseecke und Fernseher zur Verfügung.  (Caritasverband Leipzig e. V.) Wohnzimmer in Cura Maria (Caritasverband Leipzig e. V.)

Cura Maria_3

Den Bewohnerinnen und Bewohnern von Cura Maria steht ein gemütliches Wohnzimmer mit Leseecke und Fernseher zur Verfügung.

Wohnküche in Cura Maria.  (Caritasverband Leipzig e. V.) Wohnküche in Cura Maria (Caritasverband Leipzig e. V.)

Cura Maria_2

Wohnküche in Cura Maria.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2023