Leipzig, 01.02.2022
Herr Andreas Surek bei dem Mitarbeitergottesdienst am 01.02.2022L. Quintanilha
Bei einem feierlichen Mitarbeitergottesdienst des Caritasverbandes Leipzig in der Propsteikirche wurde gestern der langjährige Mitarbeiter Andreas Surek in den Ruhestand verabschiedet.
Andreas Surek begann seinen Dienst beim Caritasverband Leipzig im Jahr 1997. Zuvor war er nach einem Theologiestudium als Diakon und Kaplan für das Bistum Dresden-Meißen tätig. Seine 25jährige Dienstzeit beim Leipziger Caritasverband war geprägt von der Arbeit im Projekt KOMPASS in Borna - ein Dienst der Jugendstraffälligenhilfe.
Unter dem Motto "Hilfe statt Strafe" hält der KOMPASS vielfältige Beratungs- und Betreuungsangebote für straffällig gewordene Jugendlichen bereit. Neben seiner Arbeit absolvierte Andreas Surek noch ein Studium der Sozialen Arbeit zum Dipl.-Sozialarbeiter. Mit viel Fachlichkeit, aber auch menschlicher Zuwendung hat Andreas Surek mit seiner Kollegin den KOMPASS zu einer von Jugendhilfe und Justiz gleichermaßen anerkannten und geschätzten Institution entwickelt. Jährlich wurden im KOMPASS etwa 150 junge Menschen im Landkreis Leipzig in einer schwierigen Phase ihres Lebens begleitet und unterstützt. KOMPASS ist ein wichtiger sozialer und caritativer Dienst, um diesen jungen Menschen Halt und Perspektive zu geben.
Der Caritasverband Leipzig dankt Andreas Surek für seine Arbeit und für seinen Einsatz im Verband und wünscht ihm für seinen weiteren Weg - in Ruhephase und Ruhestand alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen! Für seine langjährige engagierte Arbeit beim Caritasverband Leipzig wurde Andreas Surek die Goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes verliehen.