Heute fiel der Startschuss für ein ganz besonderes Bauvorhaben am Campus Lorenzo. Mit der heutigen (8.10.2021) Grundsteinlegung für den dritten Bauabschnitt der Quartiersentwicklung in Leipzig/Reudnitz beginnen die Arbeiten an einem außergewöhnlichen Gebäudekomplex.
Investor basis d GmbH und Caritas Leipzig versenken die Hülse für den dritten Bauabschnitt. (c) N. Draxlbauer
Konfessionsübergreifendes Projekt
Dieser hält zahlreiche Wohn- und Lebensangebote für vielfältige Lebenslagen und unterschiedliche Altersgruppen bereit. Errichtet wird das Gebäude durch das Dresdner Wohnbauunternehmen basis|d, welches rund 16 Millionen Euro investiert. Betreiber des neu entstehenden Wohn- und Lebensbereiches wird der Caritasverband Leipzig e. V. sein. Mit dem nun beginnenden Bauabschnitt komplettiert sich der konfessionsübergreifende Campus Lorenzo. Neben der bereits durch den Caritasverband Leipzig e. V. betriebenen Kindertagesstätte "Don Bosco" entstehen aktuell das neue Bildungszentrum der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland sowie ein Azubi-Wohnheim und neue Räume für die römisch-katholische Pfarrei Heilige Maria Magdalena Leipzig-Ost. Mit dem Campus Lorenzo erhält der aufstrebende Stadtteil Reudnitz einen Sozial-Campus der für Leipzig einzigartig ist.
Einen Beitrag dazu leistet vor allem der Caritasverband Leipzig e. V. Mit seinen vielfältigen Hilfsangeboten für nahezu alle Lebenslagen rundet dieser den übergreifenden Anspruch des Campus Lorenzo passend ab. Denn unter dem Motto "Gemeinsam Leben gestalten" sollen sich in dem neuen Quartier zwischen Witzgall-, Riebeck- und Stötteritzer Straße Wohnen, Arbeiten und Leben perfekt miteinander verbinden lassen. Als symbolischer Startschuss für den jetzt beginnenden dritten Bauabschnitt versenkten Tobias Strieder (Vorstand Caritasverband Leipzig e. V.) und Jörg Wimmer (Geschäftsführer des Investors) in der Bodenplatte eine Hülse mit wichtigen Dokumenten zum Bauvorhaben sowie aktuellen Zeitzeugnissen.
Angebote für vielfältige Lebenslagen und unterschiedliche Altersgruppen
In den kommenden Jahren entstehen am Campus Lorenzo zahlreiche Wohn- und Lebensangebote für unterschiedliche Generationen. Neben einem modernen Seniorenzentrum mit Tagespflege und Sozialstation ist barrierefreies Service-Wohnen durch den Caritasverband Leipzig e. V. geplant. Darüber hinaus wird ein ambulantes Angebot für Familien am Campus Lorenzo geschaffen. "Ich habe immer an dieses Projekt geglaubt und nun wird es Wirklichkeit. Mit dem dritten Bauabschnitt vollenden wir dieses für Leipzig einmalige Projekt", sagt Tobias Strieder.
Zeitgemäßer Wohnraum und Gewerbeflächen
Damit dies funktionieren kann, errichtet das Dresdner Wohnungsbauunternehmen basis|d im dritten Bauabschnitt 74 Wohnungen mit unterschiedlich großen Wohnflächen und zeitgemäßer Ausstattung. Rund zehn Prozent der neuen Wohnungen werden Sozialwohnungen sein. Jörg Wimmer, Geschäftsführer von basis|d: "Zusätzlich bauen wir auch kleinteilige Gewerbeflächen für Geschäfte des täglichen Bedarfs. So schaffen wir kurze Wege für den Alltag und entwickeln den Campus Lorenzo als eigenständiges Quartier, welches mit seiner ganzheitlichen Ausprägung in den Stadtteil Reudnitz ausstrahlt."
Frank Schütze