Fronleichnamsgottesdienst im Bahnhof
Über 500 Besucher*innen feierten das Fronleichnamsfest in der Osthalle im Leipziger Hauptbahnhof. Dorothee Wanzek
Über 500 Menschen waren gekommen, um am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofs teilzunehmen. Ein ungewöhnlicher Ort - der sich aber perfekt für das Motto des Gottesdienstes eignete: "Christus unter den Menschen". Zudem ist der Hauptbahnhof Sitz der Ökumenischen Bahnhofsmission, die ihren Dienst am Menschen seit vielen Jahren im Bahnhof leistet.
Viele Katholikinnen und Katholiken waren aus den Gemeinden des Dekanats gekommen, aber auch Passanten und Reisende nahmen spontan am Fronleichnamsfest teil. "Wir sind gerade in Leipzig angekommen und dachten, wo können wir jetzt noch an einem Fronleichnamsgottesdienst teilnehmen. Dann hörten wir die Durchsage im Bahnhof und kamen hierher", sagte eine Frau aus Baden-Württemberg, die mit ihrem Mann spontan am Gottesdienst teilnahm. Schnell waren die vielen Sitzplätze belegt und auch die Treppen in der Osthalle, die zu den Bahnsteigen führen. Pfarrer Stephan George, der Hauptzelebrant war, hielt gemeinsam mit Propst Gregor Giele und den beiden Oratorianern Pfarrer Eberhard Thieme und Thomas Bohne, den Gottesdienst. Tobias Strieder, Vorstandsvorsitzende des Caritasverband Leipzig e. V. leitete den Gottesdienst ein und betonte nochmal die Wichtigkeit der Bahnhofsmission mit ihren Mitarbeitenden, die täglich hier vor Ort waren und den Menschen in jeder Situation ihre Hilfe anbieten.
Der Hauptbahnhof als zentraler Punkt in der Stadt eignete sich perfekt für den Fronleichnamsgottesdienst, der unter dem Motto "Christus unter den Menschen" stand. Dorothee Wanzek
Nicht nur liturgisch war das Fronleichnamsfest gelungen, auch musikalisch beeindruckte der Caritas-Chor unter der Leitung des Kantors Felix Flath mit modernen, aber auch traditionellen Kompositionen. Pfarrer Thomas Bohne hielt die Predigt, in der auch auf die aktuelle Situation der Kirche einging. Die Kollekte des Gottesdienstes ist zu gleichen Teilen für die Arbeit der Ökumenischen Bahnhofsmission Leipzig und zur Deckung der Unkosten des Gottesdienstes.
Dass dieses Fronleichnamsfest rundum gelingen konnte, dafür danken wir ganz herzlich allen Mitgliedern der Vorbereitungsgruppe, dem Mitarbeitenden-Chor und insbesondere auch dem Center Management der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig.