2. Leipziger Kinder- und Jugendschutztag
Zentrale Aufgaben des Kinder- und Jugendschutzes sind, ungünstige oder gar gefährdende Einflüsse auf Kinder und Jugendliche zeitnah zu erkennen und angemessen zu reagieren, bzw. abzuwehren. Lernprozesse werden angeregt, die Kinder und Jugendliche zu stärken und zu befähigen, mit Risiken angemessen umzugehen.
Prominente Unterstützung erhielt der Leipziger Kinder- und Jugendschutztag von den Academixern Peter Treuner und Ralf Bärwolff, die das Thema Jugendschutz auf ihrer Openair-Bühne am Nikolaikirchhof präsentieren.
2. Kinder- und Jugendschutztag in Leipzig(c) Caritasverband Leipzig e. V.
Mehr zum Projekt STINKTIER finden Sie hier.