Am zweiten Samstag im Oktober findet alljährlich der Welthospiztag statt: 2025 wird unter dem Motto Hospiz - Heimat für alle ein starkes Zeichen der Solidarität und Vielfalt gesetzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '11. Oktober - Welthospiztag 2025'
Vor 30 Jahren, im Juli 1995, nahm das Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg als erstes seiner Art in den neuen Bundesländern den Betrieb auf. Ein Grund, um dankbar zurückzublicken und zu feiern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das Dorf, das es braucht, um ein Kind zu erziehen'
Vom 20. bis 29. September werden in Sachsen und Ostthüringen rund 70 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Geldspenden bitten. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, soziale Projekte zu unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Herbstsammlung im Bistum Dresden-Meißen'
Dieser Kurs für Eltern mit Kindern im Alter von 11 bis 16 Jahren hilft Ihnen, eine ruhige und gelassene Haltung im Umgang mit den Herausforderungen der Pubertät zu entwickeln. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kess erziehen - Abenteuer Pubertät®'
Sie leben seit Kurzem oder länger schon voneinander getrennt und wünschen sich, dass Ihre Kinder möglichst unbelastet davon aufwachsen dürfen? Dann kommen Sie zu unserem Elternseminar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wir haben uns getrennt. Worauf es jetzt ankommt. - Eltern-Seminar'
Web-Infoveranstaltung zur Schulfähigkeit Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulanfang voraus'
Der Kurs Starke Eltern - Starke Kinder® unterstützt Sie dabei, eine Familie zu sein, in der alle gern leben. Der neue Kurs beginnt im November 2025 - melden Sie sich jetzt dafür an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Starke Eltern - Starke Kinder®_Herbst 2025'
Programm des FAMILIENlocals Grünau
Programme für Seniorinnen und Senioren
CariNet-Login (für Mitarbeitende)