CVL-Newsletter Ausgabe 03/2025 vom 03.06.2025
Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!
In den kommenden Wochen stehen mehrere Termine und Veranstaltungen an, auf die wir Sie gerne hinweisen möchten. Wir wünschen Ihnen zudem schon jetzt ein gesegnetes Pfingstfest und erholsame Feiertage.
Ehrenamtsdelegation zur Einführung Papst Leo XIV.
Ehrenamtsdelegation auf dem Weg nach Rom(c) Bundesregierung/Jesco Denzel
Recht kurzfristig nahm der ehrenamtlich in der Ökumenischen Bahnhofsmission engagierte Prof. Dr. Christian Weickhardt die über den Deutschen Caritasverband ausgesprochene Einladung des Deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz an, die offizielle Delegation zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. zu begleiten.
Caritas öffnet Türen (v. l. n. r.: Dr. Pauline Hauser, Bundeskanzler Friedrich Merz, Prof. Dr. Christian Weickhardt(c) Bundesregierung/Jesco Denzel
Mit Regierungsflieger und Bundeskanzler reisten fünf Ehrenamtliche aus dem Bereich der katholischen Kirche nach Rom, darunter Vertreterinnen und Vertreter des Malteser Hilfsdienstes, des Sozialdienstes Katholischer Frauen (SKF) Berlin, des Hildegardis Vereins, der Katholischen jungen Gemeinde und der Bahnhofsmission Leipzig.
Prof. Dr. Weickhardt kam, wie er selbst sagte, "vollgepackt mit schönen Eindrücken" aus Rom zurück. Nach seiner Wahrnehmung hat die neue Bundesregierung die Wichtigkeit des Ehrenamts erkannt, was auch durch die Ernennung einer Staatssekretärin für diesen Bereich unterstrichen wird. Mit dieser und weiteren strategischen Ansprechpartnerinnen aus dem Kanzleramt hat er gleich im Namen des Caritasverbandes Leipzig, speziell der Bahnhofsmission und des kirchlichen Ehrenamts genetzwerkt. Wir danken Prof. Dr. Weickhardt für seine Spontaneität sowie die Repräsentation unseres Verbandes in Rom und auf den Wegen dahin.
Neue Mitarbeitendenvertretung
Die neue Mitarbeitendenvertretung des Caritasverbandes Leipzig e. V.Wahlausschuss 2025
Wir gratulieren der neuen Mitarbeitendenvertretung (MAV) herzlich zu Ihrem Mandat und wünschen den elf neuen Mitgliedern alles Gute und Gottes Segen für dieses wichtige Amt.
Untersuchungstermin Bildschirmarbeitsplatzbrille
Am 24. und 25. Juni 2025 bieten wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder die Möglichkeit zur Untersuchung für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille. Am Dienstag, 24. Juni wird eine Untersuchung zwischen 10.00 und 12.00 Uhr angeboten, am Mittwoch, 25. Juni von 10.30 bis 13.00 Uhr. Die Untersuchungen finden in der Geschäftsstelle, im Vinzenzraum statt.Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Herrn Dr. Bruhn (E-Mail: r.bruhn@caritas-leipzig.de).
Einladung Vernissage
Am Dienstag, 24. Juni 2025, 18.00 Uhr findet im Caritas Seniorenzentrum am Campus Lorenzo, Riebeckstraße 35, 04317 Leipzig, die Vernissage zur Ausstellung Gedanken. Farben. des Leipziger Künstlers Joachim Stockmann statt. Der Künstler präsentiert intensive Farbkompositionen in einem expressiven Duktus. Es entfalten sich mal abstrakte, mal gegenständlich anmutende Bilder. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Firmenlauf Leipzig 2025
Inzwischen haben sich 28 Mitarbeitende des Caritasverbandes Leipzig zum diesjährigen Firmenlauf am 25.Juni angemeldet. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für so viel Teamgeist!
Unsere offizielle Startzeit steht immer noch nicht fest, wir können diese aber inzwischen auf den Zeitraum 19.00 bis 19.20 Uhr eingrenzen.
Für all jene, die ein bisschen mehr Zeit zur Entscheidungsfindung brauchen, besteht noch bis zum 4. Juni die Möglichkeit der Nachmeldung. Wer sich also noch dazu durchringen möchte, die Caritas beim diesjährigen Firmenlauf zu vertreten, möge sich bitte bei Maria Baumann melden:
m.baumann@caritas-leipzig.de
Details zur Strecke und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Leipziger Firmenlaufes .
Stadtradeln Leipzig vom 29. August bis 18. September 2025
Stadtradeln_2025
Schon jetzt wollen wir alle Mitarbeitenden darauf hinweisen, dass sich der Caritasverband Leipzig auch in diesem Jahr wieder mit einem Team am Stadtradeln beteiligt (Dank an Lena!). Registrieren können sich alle Willigen unter dem Stadtradeln-Link. Wer bereits im vergangenen Jahr mitgemacht hat, kann die gleichen Anmeldedaten nutzen. Unser Team heißt wieder Caritasverband Leipzig e.V. Auch Ihre Familien und ihr Freundeskreis können sich dem Team Caritas anschließen - je mehr, desto besser!
Termine und Veranstaltungen
- Der diesjährige Fronleichnamsgottesdienst des Dekanates findet am 19. Juni 2025, 18.00 Uhr, auf dem Sportplatz des Bischöflichen Montessori Schulzentrums in Grünau statt. Genauere Informationen, auch zur Anreise, finden Sie auf dem hinterlegten Plakat. Es wäre schön, wenn Sie dieses in Ihrer Einrichtung aufhängen und so weitere Menschen darauf aufmerksam machen könnten. Vielen Dank!
- Am 20. Juni 2025 findet der Fachtag Sterben, Tod und Trauer - Perspektiven aus verschiedenen Kulturen und Religionen zum Thema Übergänge verstehen - Rituale als Brücke zwischen Abschied und Neubeginn statt. Der Fachtag wird seit 2020 in ökumenischer Zusammenarbeit von Diakonie Leipzig, Thomaskirche, Ananke Bestattungen GmbH, Bahá’í Gemeinde Leipzig und dem Caritasverband Leipzig veranstaltet. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter über diesen Link.
- BITTE BEACHTEN: Im Juni findet kein Caritas Gottesdienst statt! In der Propstei beginnt am letzten Montag des Monats, am 30.06.2025, die Religiöse Kinderwoche (RKW), wofür die Gemeinde die Kirche selbst braucht. Am 28. Juli 2025 findet der Gottesdienst wie gehabt statt.
- SAVE THE DATE: Am Freitag, dem 5. September 2025 findet das diesjährige Hoffest im Garten der Geschäftsstelle, Elsterstraße 15, 04109 Leipzig statt. Mit ausreichend Vorlauf können sich alle schon einmal Gedanken darüber machen, welche kulinarische Spezialität sie den Kolleginnen und Kollegen auftischen und an welcher Stelle sie anpacken möchten, damit das Fest für alle ein schönes wird.