Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Leipzig e. V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Kommunale Energiesparberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaft
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kindertagesstätten
    • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
    • Kinder-und Jugendarbeit
    • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Bahnhofsmission
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Telefonseelsorge
    • Stromspar-Check
    • CaritasLADEN
    • Christophorusbüro Grimma
    • Campus Lorenzo
    • Behinderung
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Straffälligenhilfe
    • Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
    • Flüchtlingsberatung
    • Unabhängige Asylverfahrensberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
    • Rückkehrberatung
    • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
    • Beratung in Haftanstalten
    • Schuldnerberatung
    • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Bahnhofsmission
    • Senioren und Pflege
    • Beratung
    • Begegnung
    • Pflege
    • Betreutes Wohnen
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
    Close
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Hilfen in besonderen Lebenslagen
    • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Kommunale Energiesparberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsdienste
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
          • Eine Kaninchenfamilie zieht ein...
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
      • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
    • Campus Lorenzo
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Senioren und Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Betreutes Wohnen
Ein Mann und eine Frau im Seniorenalter trinken im Grünen Kaffee und unterhalten sich. Text im Bild: Schon gehört? Es gibt freie Plätze: Tagespflege, Betreutes Wohnen. Mehr unter Senioren und Pflege
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Beratungszentrum an der Propstei
    • Armut und Arbeitslosigkeit
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Kommunale Energiesparberatung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Beratungsdienste
        • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
        • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
      • Schwangerschaft
      • Hilfen zur Erziehung
        • FaKT
        • Ambulante Hilfen
        • Kinder- und Jugenddorf
          • Eine Kaninchenfamilie zieht ein...
        • Mutter-/Vater-Kind-Wohngruppe
        • St. Hilarius Haus
        • Agnes Ambulant
      • Kindertagesstätten
        • Kita Elifant
        • Kita St. Gertrud
        • Kita Haus Abraham
        • Kita St. Benno
        • Kita St. Franziskus
        • Kita Don Bosco
      • Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Grünau
      • Kinder-und Jugendarbeit
        • Kinder- und Jugendtreff Kojule
        • Offenes Kinderhaus
        • Schulsozialarbeit
        • Projekt STINKTIER
        • Beratung für Jugendliche
      • Familienbildung und Begegnung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Soziale Beratung
      • Bahnhofsmission
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Telefonseelsorge
      • Stromspar-Check
      • CaritasLADEN
      • Christophorusbüro Grimma
    • Campus Lorenzo
    • Behinderung
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Straffälligenhilfe
      • Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Migration und Integration
      • Flüchtlingsberatung
      • Unabhängige Asylverfahrensberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
      • Rückkehrberatung
      • Arbeitsmarktmentoren Landkreis Leipzig
    • Schulden und Insolvenz
      • Beratung in Haftanstalten
      • Schuldnerberatung
      • Insolvenzberatung
    • Wohnungslosigkeit
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission
    • Senioren und Pflege
      • Beratung
      • Begegnung
      • Pflege
      • Betreutes Wohnen
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Spende
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
    • Gemeindecaritas
    • Sponsoring
    • youngcaritas
    • Kompass Sozial
  • Aktuelles
    • Termine
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamtsbörse
  • Verband und Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Katholische Kirche vor Ort
    • Der Verband
    • Unsere Fachbereiche
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Hilfen in besonderen Lebenslagen
      • Kranken- und Seniorenhilfe
    • Mitarbeitende im Fokus
    • Mitarbeitervertretung
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Datenschutz
    • Vertrauen durch Transparenz

Betreutes Wohnen

Selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben – und im Bedarfsfall bestens versorgt mit der Caritas Leipzig

Ein lachender alter Mann hält die Hand einer Pflegerin

Betreutes Wohnen umfasst das Leben in der eigenen, barrierefreien Wohnung in Verbindung mit sozialen Angeboten. Die Bewohnerinnen und Bewohner können auf diese Weise in einem senioren- bzw. behindertengerechten Umfeld leben und selbstbestimmt am gemeinschaftlichen Leben teilhaben. Im Bedarfsfall können an unseren Standorten unkompliziert Pflege und weitere Unterstützung organisiert werden, zum Beispiel durch ambulante Pflege der Caritas Sozialstation Leipzig und dem 24-Stunden Hausnotruf des Malteser Hilfsdienst GmbH. Durch diese Kombination wird die Möglichkeit geschaffen, in den vertrauten vier Wänden zu bleiben und soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, auch wenn sich der Unterstützungsbedarf erhöht.

Unsere Standorte

serviceWOHNEN Marienbrunn

In Marienbrunn - unweit des Völkerschlachtdenkmals - wird eine gelungene Mischung aus komfortablem Wohnen zu fairen Preisen und einem breiten Serviceangebot - besonders für ältere Menschen - angeboten. In den weithin sichtbaren 16-geschossigen Wohnhäusern Arno-Nitzsche-Straße 46 und Zwickauer Straße 68, echte Wahrzeichen des Stadtteils, wurde ein Großteil der Wohnungen sowie Gemeinschaftsflächen und Außenanlagen seniorenfreundlich saniert und zusammen mit WOGETRA das serviceWOHNEN Marienbrunn geschaffen.

Die beiden Wohntürme in der Arno-Nitzsch-Straße  46 / Zwickauer Straße 68 bei strahlend blauen Himmel

Die angeschlossene Begegnungsstätte Marienbrunn ist das kulturelle und soziale Herz des Standorts und bietet Begegnung, Bildung, Kultur und Geselligkeit sowie einen gemeinsamen Mittagstisch und Kaffee-Angebote.

Mit ihrer ServiceCard erhalten die Bewohnerinnen zahlreiche Vergünstigungen, zum Beispiel beim Mittagsangebot in der Begegnungsstätte. Sie können den Beratungsdienst des Servicebüros in Anspruch nehmen und sich zu Fragen zur Kranken- und Pflegeversicherung und Unterstüzungsmöglichkeiten beraten lassen. Auch der 24-Stunden Hausnotruf des Malteser Hilfsdienst GmbH ist in den Leistungen der ServiceCard bereits enthalten.

In Zusammenarbeit mit

Logo der Wogetra

Cura Maria – Betreutes Wohnkonzept für an Demenz erkrankte Menschen

Ein Leben in Normalität - das ist der Wunsch vieler demenzkranker Menschen, ihrer Lebenspartner und Angehörigen. Um diesem Wunsch nachzukommen, rief der Caritasverband Leipzig e. V. gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft WOGETRA ein eigenes Wohnkonzept für demenzkranke Menschen und ihre Partner ins Leben. Menschen in schwierigen Lebenssituationen können hier einerseits weitgehend selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben, erhalten aber ein breiteres Angebot an Hilfen als im regulären Betreuten Wohnen.

Cura Maria ist räumlich an das serviceWOHNEN Marienbrunn angegliedert und bietet betreute Wohnungen in unterschiedlichen Größen, Grundrissen und Ausstattungen. Ein Teil der Wohnungen ist für Partnerschaften konzipiert, in denen nur ein Partner erkrankt ist, und erlaubt dem Paar das gemeinsame Leben in den eigenen vier Wänden in pflegeoptimierter Umgebung.

Ein offener Wohnbereich mit Tischen, Stühlen und Pflanzen, an der Seite eine Stereoanlage und eine Obstschale nebst Getränken  Ein Raum mit einem gedeckten Frühstückstisch für fünf Personen. Der Tisch steht vor dem Fenster, durch das grüne Bäume zu sehen sind.

In einem Raum stehen zwei Sessel mit Tischchen vor dem Fenster, auf der linken Seite ein großer Vogelbauer und auf der rechten ein Klavier  Ein bunter Blumenstrauß mit Gartenblumen steht neben einer Glasschale mit rot-gelben Äpfeln

 

In Zusammenarbeit mit

Wogetra

Betreutes Wohnen am Campus Lorenzo

Im Herzen von Leipzig-Reudnitz, inmitten eines lebendigen Sozialquartiers, befindet sich unser modernes Seniorenzentrum am Campus Lorenzo. Zwischen Caritas Kindertagesstätte Don Bosco, Johanniter-Akademie mit Wohnheim für Auszubildende und katholischer Pfarrei Hl. Maria Magdalena begegnen sich Generationen. Das Betreute Wohnen am Campus Lorenzo umfasst 41 barrierefreie Wohnungen, die über das Dresdner Wohnbauunternehmen basis d vermietet werden.

Mit ihrer ServiceCard erhalten die Bewohnerinnen zahlreiche Leistungen und Vergünstigungen, die in einem Betreuungsvertrag vereinbart werden. Ein fester Bestandteil ist der Lorenzo Treff, die Begegnungsstätte unseres Seniorenzentrums. Auch hier sollen sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zuhause fühlen. In behaglicher Atmosphäre finden Angebote zur Freizeitgestaltung, körperlichen und geistigen Aktivierung und zur Begegnung statt. Die Räumlichkeiten des Lorenzo Treffs können auch für eigene Ideen und Veranstaltungen genutzt werden. Im liebevoll gestalteten Außenbereich erwartet Sie eine gemütliche Terrasse und ein Bereich zum Gärtnern und Entspannen.

Bei Bedarf vermitteln wir weitere Leistungen, zum Beispiel Wäscheservice, Reinigung oder Hausnotruf. Eine Praxis für Physiotherapie des ARZ befindet sich direkt im Haus.

Panoramaaufnahme des Innenhofs mit Leipziger Skyline im Hintergrund

In Zusammenarbeit mit

Logo von basis d

  • serviceWOHNEN
  • Kontakt
serviceWOHNEN Marienbrunn
Zwickauer Straße 68
04277 Leipzig
+49 341 86329129
+49 341 86329129
servicewohnen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Ute Quehl
Stv. Pflegedienstleiterin
+49 341 86329129
+49 341 86329129
servicewohnen@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Zwickauer Straße 68
04277 Leipzig
  • Cura Maria
  • Kontakt
Cura Maria
Caritasverband Leipzig e. V.
Arno-Nitzsche-Straße 46
04277 Leipzig
+49 341 2248650
+49 341 2247520
+49 341 2248650
+49 341 2247520
+49 341 2247520
cura.maria@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
Grit Riethmüller, Fachbereichsleiterin
Grit Riethmüller
Fachbereichsleiterin Kranken- und Seniorenhilfe
+49 341 96361-0
+49 341 96361-722
+49 341 96361-0
+49 341 96361-722
+49 341 96361-722
cura.maria@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
www.caritas-leipzig.de
  • Campus Lorenzo
  • Vermietung
Betreutes Wohnen am Campus Lorenzo
Caritasverband Leipzig e. V.
Riebeckstraße 35
04317 Leipzig
0341 149 696-88
0341 149 696-88
seniorenzentrum@(BITTE ENTFERNEN)caritas-leipzig.de
Wenden Sie sich für Fragen rund um das Betreute Wohnen an uns. Fragen zur Vermietung beantwortet das Team des Vermieters basis d unter (0351) 318 54-33 oder emma.schinke@basisd.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Neuigkeiten

Unsere Dienste

  • Armut und Arbeitslosigkeit
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Soziale Notlagen
  • Pflege
  • Senioren
  • Behinderung
  • Migration und Integration
  • Schulden und Insolvenz
  • Wohnungslosigkeit

Ihre Hilfe wird gebraucht

  • Ehrenamt
  • Spende
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • Gemeindecaritas
  • Sponsoring
  • Young Caritas

Arbeitsplatz Caritas

  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste
  • Praktikum

Caritasverband Leipzig e. V.

  • Der Verband
  • Standorte
  • Katholische Kirche vor Ort

Service

  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzrichtlinien
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-leipzig.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-leipzig.de/impressum
Copyright © Caritasverband Leipzig e. V. 2025