Begegnungsstätte Johannisplatz
Ziel der Arbeit der Begegnungsstätte ist es, Menschen aus dem Wohnquartier, eigenständiges Wohnen, die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und die soziale Integration zu erhalten oder zu ermöglichen.
Deutscher Caritasverband / KNA: Harald Oppitz
Die Begegnungsstätte soll ein Ort der Kommunikation, der Begegnung, der Information und Bildung sein. Sie dient der Gemeinschaftsbildung und der Freizeitgestaltung, Unterhaltung, Kultur und Geselligkeit. Die inhaltlichen Angebote werden ensprechend der Interessen der Teilnehmer entwickelt werden.
Grundsätze hierbei sind:
- Begegnung und Kommunikation
- Persönliche Zuwendung
- Ein auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmtes Angebot von Kultur- und Bildungsaktivitäten
Veranstaltungen derzeit in der Begegnungsstätte:
- Montag bis Freitag: morgendliche Kaffeerunde & Mittagstisch
- Englisch für Senioren
- Spielenachmittage, Gedächtnistraining
- Bastel-, Kreativ-, Singnachmittage
- Kaffeenachmittage & thematisches Frühstück
- Bewegung im Sitzen
- Film- und Informationsvorträge
- Feste im Jahreskreis
- Begegnungsnachmittage für Menschen mit Behinderungen (Seh- , Hör- und Körperbehinderte)
Treffpunkt Begegnungsstätte
Unsere Begegnungsstätte verfügt über einen großzügigen Raum mit begehbarer Terrasse zum Verweilen und Feiern. Die Räumlichkeiten sind individuell gestaltet und können für Ihre persönliche Feier angemietet werden.